Logitech C920 oder C920s – welche Webcam ist besser?
Die Logitech C920 ist mittlerweile der absolute Klassiker unter den Webcams und wird oft als der Preis-Leistungs-Tipp im mittleren Segment bezeichnet.
Heute vergleichen wir die C920 mit dem Nachfolgermodell, der C920s, um herauszufinden, ob sich der Umstieg lohnt und welche Webcam sich besser für Videokonferenzen sowie Twitch-Streams und Youtube-Videos eignet.
Wir schauen, wie immer, auf die Bild- und Tonqualität, allgemeine Verarbeitung und natürlich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis der beiden Modelle.
Welche Produkte schauen wir uns an?
Die Logitech C920 HD Pro ist bereits seit 2011 auf dem Markt und gehört seitdem auch zu den beliebtesten Webcam-Modellen im mittleren Preissegment.
Auch wenn sie mittlerweile deutlich im Preis gefallen ist, hebt sie sich eindeutig von den günstigeren NoName-Webcams hervor. Dazu tragen unter anderem ihre gut verarbeitete Glaslinse und die stufenlose Autofokus-Funktion bei.
Ihr Full-HD-Glasobjektiv besteht aus fünf Elementen und stellt sich dank der Autofokus-Funktion automatisch auf Objekte vor der Linse ein. Wenn man also etwas vor die Kamera hält, wird dieser Gegenstand fokussiert, was beispielsweise bei Youtube-Produktvorstellungen von Vorteil sein kann.
Mit der maximalen Framerate von 30 fps und Full-HD-Auflösung (1080p) bei einem 78 Grad breiten Sichtfeld dürfte man mit der C920 für die meisten Aufgaben bei Videokonferenzen gut gewappnet sein. Dank des 15 MP Sensors mit automatischer Belichtungskorrektur sind die aufgenommenen Inhalte ausreichend scharf und farbgetreu.
Auch eine solide Verarbeitung des Halte-Clips sowie ein ins Gehäuse integrierte Stativ-Gewinde offenbaren die qualitativen Unterschiede zu den günstigeren Fernost-Konkurrenzprodukten.
Bei der Mikrofonqualität liefert die C920 zwar eine solide Leistung, man sollte hier jedoch nicht zu viel erwarten. Vor allem bei der Aufzeichnung von Youtube-Videos oder bei Live-Webinaren sollte man sich ein passendes Mikrofon zulegen.
Die Logitech C920s wurde ganze acht Jahre später veröffentlicht, nämlich in 2019. Das Motto des Herstellers lautete wohl „never change a running system“, denn technisch sind die beiden Modelle absolut identisch.
Was bei der C920s dazu kam, war nämlich einzig und alleine eine abnehmbare Abdeckblende, mit der man das Risiko von ungewollten Videoaufnahmen minimieren kann. Weitere Änderungen gab es nicht. 🙂
Somit verfügt die C920s über die gleiche 15 MP Linse mit 30 fps und 1080p Auflösung sowie 78 Grad Sichtfeld. Die Kameralinse befindet sich mittig, während sich die beiden Mikrofone an den Seiten befinden und die eingebauten LEDs im Betriebsmodus blau leuchten.
Auch bei der C920s kann der gut verarbeitete Griff ohne Weiteres auf den meisten Notebook-Displays und PC-Monitoren montiert werden. Alternativ gibt es zudem die Möglichkeit, die Webcam an herkömmlichen Stativen zu befestigen.
Die automatische Belichtungskorrektur hilft auch beim Nachfolgemodell dabei, das Motiv selbst in dunkleren Umgebungen scharf zu stellen.
Die C920s verfügt ebenfalls über die praktische, stufenlose Autofokus-Funktion. Das unterscheidet sie von vielen günstigeren Webcam-Modellen, die mit Fixfokus arbeiten und somit einen Gegenstand erkennen können, den man vor die Kamera hält.
Auch bei der C920s empfiehlt es sich, bei sich wiederholenden professionellen Einsätzen über die Anschaffung eines Mikrofons nachzudenken.
Was sind die Unterschiede zwischen den beiden Webcams?
Die C920s verfügt über eine Abdeckblende
Der einzige technische Unterschied zwischen den beiden Modellen ist, wie gesagt, eine abnehmbare Abdeckblende des Nachfolgemodells, mit der man seine Privatsphäre zusätzlich schützen kann.
Theoretisch könnte man eine passende Blende auch von einem NoName-Hersteller für die C920 dazukaufen. Von Logitech selbst wird sie nämlich nicht angeboten.
Die C920 ist günstiger
Die Logitech C920 ist derzeit etwa 20% günstiger als das Nachfolgemodell.
Fazit: was ist denn nun besser – Logitech C920 oder C920s?
Der Hersteller hat selbst nach so vielen Jahren nur marginale Veränderungen beim Nachfolgemodell vorgenommen. Das spricht für den Erfolg und die Ausgereiftheit der Logitech C920 Webcam.
Nicht zuletzt deshalb lohnt sich dieses Gerät auch heute noch für die meisten Homeoffice-Aufgaben, bis hin zu Webinaren und anderen professionellen Video-Einsätzen.
Aus unserer Sicht lohnt sich der spürbare Aufpreis der Logitech C920s einzig und alleine aufgrund des späteren Erscheinungsdatums und einer zusätzlichen Abdeckblende nicht.
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis würden wir der Logitech C920 im heutigen Vergleich somit den klaren Vorzug geben.
– Vorteile Logitech C920 HD Pro –
- Diese Webcam ist bereits seit Jahren erfolgreich.
- Das Modell ist derzeit rund 20% günstiger beim Kaufpreis.
– Vorteile Logitech C920s HD Pro –
Die Webcam verfügt über eine abnehmbare Blende, mit der man die Linse physisch abdecken kann.
Und welche Logitech-Webcam ist für Dich besser: C920 oder C920s?
Produkte aus dem Beitrag:
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Logitech C920 HD PRO Webcam, Full-HD 1080p, 78° Sichtfeld, Autofokus, Klarer Stereo-Sound,... | 7.959 Bewertungen | 109,00 EUR 64,99 EUR | Ansehen |
![]() |
Logitech C920s HD PRO Webcam, Full-HD 1080p, 78° Blickfeld, Autofokus, Belichtungskorrektur,... | 7.328 Bewertungen | 119,00 EUR 79,99 EUR | Ansehen |