Baumwolle oder Modal – was ist besser?
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Daher schauen wir bei vielen Produkten mittlerweile etwas genauer hin – so auch bei der Kleidung und anderen Textilien. Aber natürlich ist das nicht das einzige Kriterium, wenn wir uns für ein T-Shirt oder neue Bettwäsche entscheiden. Schließlich soll es ja auch bequem und gemütlich sein, nicht kratzen und möglichst atmungsaktiv sein.
Gibt es ein Material, das Tragekomfort und Umweltfreundlichkeit miteinander verbinden kann? Wenn wir uns auf dem Textil-Markt umschauen, finden wir natürlich den Klassiker: Baumwolle. Sie ist vielseitig einsetzbar und reichlich vorhanden. Andererseits gibt es auch innovative Alternativen, wie zum Beispiel Modal, welches oft mit Baumwolle verglichen wird.
Was ist Modal und ist es die bessere Wahl gegenüber Baumwolle? Darauf wollen wir in diesem Artikel einmal genauer eingehen und beide Textilien in relevanten Aspekten miteinander vergleichen.