was ist besser?

Allgemein

iRobot j7 Plus oder Vorwerk VR300? (Saugroboter)

iRobot j7+ oder Vorwerk VR300

iRobot j7+ oder Vorwerk VR300 – welcher Saugroboter ist besser?

Wenn es um moderne technische Geräte geht, sind die Marken Vorwerk und iRobot sehr beliebt. Neben dem bekannten Thermomix findest Du bei Vorwerk innovative Saugroboter mit praktischen Funktionen. Auch iRobot ist für solche smarten Geräte bekannt, die neben Wischrobotern und Luftreinigern im Angebot sind.

Heute wollen wir uns zwei bekannte Modelle der beiden Marken anschauen: den iRobot j7+ und den Vorwerk VR300. Wir vergleichen die beiden Modelle unter anderem im Hinblick auf ihr Fassungsvermögen, Saugleistung und Bedienung.

(mehr …)

GitHub oder GitLab?

GitHub oder GitLab

GitHub oder GitLab – was ist besser?

GitHub und GitLab sind zwei der bekanntesten Code-Repository-Management-Tools auf dem Markt.

In diesem Blog-Beitrag werden wir beide Plattformen vergleichen, um dir bei der Entscheidung zu helfen, welches Tool am besten für deine Bedürfnisse geeignet ist.

Wir werden einen kurzen Überblick über jedes Produkt geben, ihre wichtigsten Funktionen hervorheben und ihre Unterschiede diskutieren. Lass uns also eintauchen und diese beiden Dienste genauer betrachten.

(mehr …)

Tasso oder Findefix? (Tierregister)

Tasso oder Findefix

Tasso oder Findefix – was ist besser?

Wenn das geliebte Haustier ausbüchst und nicht mehr wiederkommt, ist die Sorge erst einmal groß. Haustierhalter versuchen daraufhin alles, um den Vierbeiner wiederzubekommen. Daher sind Tierregister eine willkommene Lösung, um das verlorengegangene Haustier wiederzufinden.

Wichtig bei einem Tierregister ist ein gutes Netzwerk. Außerdem sollte es mit weiteren Registrierstellen kooperieren, sodass die Suche Erfolg hat. Meist wird zudem eng mit Tierschutzvereinen und Tierheimen zusammengearbeitet.

In Deutschland gibt es zwei große Tierregister: Tasso und Findefix. Doch welches der beiden Register ist besser? Und worin liegen die jeweiligen Vorteile?

(mehr …)

WEtell oder Goood? (Mobilfunkanbieter)

Wetell oder Goood

WEtell oder Goood – welcher Mobilfunkanbieter ist besser?

Heutzutage ist das Smartphone ein ständiger Begleiter. Damit Du es unterwegs nutzen kannst, brauchst Du einen Handyvertrag. So hast Du überall und zu jeder Zeit Internet, kannst recherchieren oder mit anderen in Kontakt bleiben.

Zum Glück achten viele Firmen und Unternehmen immer mehr auf Nachhaltigkeit. Das ist zum einen für die Umwelt und das Klima wichtig, aber auch für Mensch und Tier.

Zu den beliebten nachhaltigen Mobilfunkanbietern gehören WEtell und Goood. Wir wollen uns im heutigen Vergleich anhand von jeweils zwei Tarifen die beiden Provider hinsichtlich der Preise, der Datenvolumina sowie der Nachhaltigkeit beurteilen.

Wir haben uns zum einen den jeweils günstigsten Tarif und darüber hinaus den 15 GB Allnet-Flat Tarif für den Vergleich herausgesucht.

(mehr …)

1Password oder LastPass? (Passwort-Manager)

1Password oder Lastpass

1Password oder Lastpass – welcher Passwort-Manager ist besser?

Auf wie vielen verschiedenen Plattformen bist Du angemeldet? Für wie viele davon brauchst Du ein Passwort? Und wie viele verschiedene Passwörter benutzt Du? Wahrscheinlich sind es bei Weitem weniger Passwörter als besuchte Internetseiten.

Wir wissen natürlich alle, dass es viel sicherer wäre, für jede Seite ein eigenes zu benutzen.

Dass sich bei der Menge an verschiedenen Konten und Profilen das aber heutzutage keiner merken kann, ist auch klar.

Abhilfe hierfür schaffen praktische Passwort-Manager: Mit nur einem Masterpasswort kann man unzählige Login-Daten und andere sensible Informationen ganz einfach speichern, ohne Gefahr zu laufen, dass der versteckte Notizzettel verloren gehen könnte.

Im heutigen Vergleich schauen wir uns die beiden Software-Produkte 1Password und LastPass genauer an.

(mehr …)

Moleskine oder Leuchtturm (Notizbücher)

Moleskine oder Leuchtturm

Moleskine oder Leuchtturm – welches Notizbuch ist besser?

Ein Notizbuch ist für viele Menschen ein ständiger Wegbegleiter. Ob als Kalender, als Möglichkeit, kreative Gedanken festzuhalten oder praktischer Sammler für Listen – Notizbücher übernehmen im Alltag die verschiedensten Funktionen.

Wenn es um hochwertige Notizbücher geht, sind vor allem Moleskine und Leuchtturm zwei gefragte Marken. Die Notizbücher lassen sich gut hinsichtlich der Papierqualität, des Einbands und der Herstellung vergleichen.

Für unseren heutigen Beitrag haben wir und das klassische linierte Notizbuch von Moleskine und das 1917 Notizbuch von Leuchtturm ausgesucht.

(mehr …)

Bitwarden oder KeePass? (Passwort-Manager)

Bitwarden oder Keepass

Bitwarden oder KeePass – welcher Passwort-Manager ist besser?

„123456“, „Passwort“ oder „qwertz“ – wie viele Anwender haben wohl eins dieser Passwörter in Benutzung oder zumindest schon mal verwendet? Laut einer Studie des HPI Identity Leak Checkers gehören diese zu den beliebtesten Passwörtern in Deutschland. Dass sie nicht gerade schwierig zu knacken sind, wissen wir alle.

Bei der hohen Anzahl an Internetseiten, die heutzutage ein Passwort verlangen, ist es aber auch nicht so abwegig, für die mehrere Seiten dasselbe, einfache Passwort zu benutzen. Schließlich haben wir alle schon mal das ein oder andere vergessen.

Um dagegen Abhilfe zu schaffen, gibt es mittlerweile praktische Software-Produkte zur Passwortverwaltung, mit denen die Nutzer kinderleicht eine Vielzahl von wichtigen Daten sicher speichern können und sich hierbei nur ein einziges Masterpasswort merken müssen.

Im heutigen Vergleich nehmen wir die beiden Dienste Bitwarden und KeePass genauer unter die Lupe.

(mehr …)

Notability oder GoodNotes? (Notizen-Apps)

Notability oder Goodnotes

Notability oder GoodNotes – welche Notizen-App ist besser?

Die Zeiten, in denen man zu einer Vorlesung in der Uni oder zu einer Präsentation in der Firma mit großen Ordnern und Schreibblöcken unter dem Arm gegangen ist, sind vorbei. Heutzutage haben wir alles, was wir brauchen, digital dabei.

Papierloses Arbeiten und Studieren ist auch gut für die Umwelt, schont die Ressourcen unseres Planeten und spart dazu noch jede Menge Platz.

Es lohnt sich also durchaus, darüber nachzudenken, die Arbeitsweise zu digitalisieren. Doch dazu benötigt man auch ein entsprechendes Programm, das einfach zu nutzen ist und je nachdem, wofür man es verwendet, die richten Tools zur Verfügung stellt.

Zwei beliebte Produkte sind da Notability und GoodNotes. Diese wollen wir jetzt mal miteinander vergleichen und dabei herausfinden, welches davon insgesamt empfehlenswerter ist.

(mehr …)

Bitwarden oder Lastpass? (Passwort-Manager)

Bitwarden oder Lastpass

Bitwarden oder Lastpass – welcher Passwort-Manager ist besser?

Ob Streaming-Dienste, Online-Shops, Social Media oder Banking-Apps: heutzutage braucht man für so ziemlich jede Internetseite ein Passwort. Für mehrere Seiten dasselbe zu benutzen, ist zwar bequemer, birgt aber auch die Gefahr, dass Hacker so gleich auf mehreren Deiner Konten ihr Unwesen treiben können.

Sich für jedes Seite ein eigenes Passwort merken, ist also schon eine Meisterleistung. Wäre es also nicht einfacher, alle Passwörter irgendwo sicher aufbewahren zu können?

Die Lösung hierfür ist ganz einfach: Passwort-Manager. Mit nur einem Masterpasswort kannst du ganz easy all deine Passwörter sicher und einfach verwalten, und kannst so getrost mal das ein oder andere vergessen.

(mehr …)

EcoFlow oder Jackery? (Solar-Generatoren)

Ecoflow oder Jackery

EcoFlow Delta 2 oder Jackery Explorer 1000 Pro – welcher Solar-Generator ist besser?

Stromgeneratoren gibt es seit vielen Jahrzehnten. Ältere Modelle wurden meist über Verbrennungsmotoren aufgeladen, die die Umwelt belasteten. Moderne Generatoren dagegen beziehen ihren Ladestrom entweder aus der Steckdose oder – umweltfreundlich und kostenlos – mithilfe von Solarpanels.

Mit einem tragbaren Generator hast Du sofort Elektrizität bei Stromausfällen zur Hand, um Dein Heim zu beleuchten, sodass Du ohne Unterbrechung weiter Deinen Tätigkeiten nachgehen kannst.

Zudem bietet er sich geradezu für Outdoor-Aktivitäten, wie dem Camping oder privaten Feiern im Freien an. Da diese Anlässe vorwiegend bei Sonnenschein stattfinden, laden die Solarpanels bei dieser Gelegenheit die Akkus Deines Generators mit auf, und das völlig kostenlos.

Im Folgenden soll ein Blick auf die wesentlichen Unterschiede der beiden Stromgeneratoren EcoFlow Delta 2 und Jackery Explorer 1000 Pro geworfen werden. Welche der beiden Stationen ist insgesamt empfehlenswerter? Darum geht es in unserem heutigen Artikel.

(mehr …)