was ist besser?

Technik

Kindle Scribe oder Remarkable 2? (eReader)

Kindle Scribe oder Remarkable 2

Kindle Scribe oder Remarkable 2 – welcher eReader ist besser?

Dass E-Books praktisch sind, müssen wir nicht mehr diskutieren. Wie praktisch wäre es aber, wenn Du auf dem Gerät nicht nur bequem lesen könntest, sondern es dir auch einen digitalen Notizblock bietet, auf dem alle Notizen kinderleicht gespeichert und geordnet werden können?

Die beiden Produkte im heutigen Vergleich, der Kindle Scribe und der Remarkable 2, bieten Dir einen E-Book Reader mit integrierter Schreibfunktion.

Solche Geräte gibt es nicht erst seit gestern und die Geräte von Remarkable sind ganz vorne mit dabei. Nun hat Amazon mit seinem Kindle Scribe nachgelegt, und seinen ersten solchen E-Book Reader auf den Markt gebracht.

Die Frage ist allerdings, ob der Online-Shopping-Gigant mit Remarkable mithalten kann. Im Vergleich werden sowohl technische Details als auch das Nutzungserlebnis beim Lesen und Schreiben beleuchtet.

(mehr …)

XGIMI Horizon Pro oder Nebula Cosmos Laser? (Beamer)

Xgimi Horizon Pro oder Nebula Cosmos Laser 4K

XGIMI Horizon Pro oder Nebula Cosmos Laser – welcher Beamer ist besser?

Für das echte Heimkino-Feeling kommst Du an einem Beamer für das eigene Heim heute kaum noch vorbei. Beamer ersetzen bei mehr und mehr Kinoliebhabern den guten alten Fernseher. Sie sind klein, leicht zu bedienen, und werden preislich immer attraktiver. Besonders die neuen Laser-Projektoren erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

Laser-Projektoren bieten viele Vorteile gegenüber Beamern, die auf LED-Technologie bei ihren Lampen setzen.

Die Unterschiede beginnen mit der Lebensdauer ihrer Lichtquellen. Im Vergleich zu denen von LED-Projektoren besitzen die von Laser-Projektoren eine Lebensdauer von 16.000 bis zu 20.000 Stunden. Das sind rund 10.000 Stunden mehr, als sie ein durchschnittlicher LED-Projektor bieten kann.

Nicht zuletzt können sie zudem auch deutlich hellere Bilder auf die Leinwand bringen.

Wenn Du noch mehr Spaß haben willst, bieten sich tragbare Projektoren an. Mit ihnen kannst Du überall ein Kinoerlebnis schaffen. Hier sollen einige der Unterschiede zwischen dem XGIMI Horizon Pro und dem Nebula Cosmos Laser 4K betrachtet werden.

(mehr …)

Logitech Lift oder MX Vertical? (Computermäuse)

Logitech Lift oder MX Vertical

Logitech Lift oder MX Vertical – welche Computermaus ist besser?

Hast Du einen Tennisarm? Verspannungen am Handgelenk oder Schulter-Nacken-Bereich? Oder einfach Spaß daran, mit deiner Maus neue Wege zu gehen? Dann bist Du vielleicht ein Kandidat für eine vertikale Maus.

Eine zu dir passende vertikale Maus ist ergonomischer und entlastet Muskeln und Gelenke. Und keine Sorge, falls Du es noch nicht ausprobiert hast: Eine gute vertikale Maus braucht je nach Nutzer keine oder nur kurze Eingewöhnungszeit. Und entlastet dann dauerhaft deinen Körper.

Der Markt bietet inzwischen vertikale Mäuse von verschiedenen Herstellern und in unterschiedlichen Preissegmenten an. Das Schweizer Unternehmen Logitech setzt seit Jahrzehnten auf Qualität und Innovation und hat mit seinen Mäusen wiederholt Geschichte geschrieben. Grund genug, die zwei vertikalen Mäuse von Logitech zu vergleichen: die Lift und die MX Vertical.

Wir schauen auf die technischen Details, Features und natürlich auch auf das Preis-Leistungs-Verhältnis der beiden Modelle.

(mehr …)

Dell XPS 13 oder XPS 13 Plus? (Laptops)

Dell XPS 13 oder XPS 13 Plus

Dell XPS 13 oder XPS 13 Plus – welcher Laptop ist besser?

Die XPS-Laptops von Dell sind hochwertig genug, um immer wieder mit den Apple-Geräten verglichen zu werden. Ob sie tatsächlich so gut sind und wie sich die aktuellen 13-Zoll XPS-Modelle unterscheiden, darauf schauen wir in diesem Beitrag.

Dell unterscheidet bei der XPS-Serie zwischen einer Standardausführung und einer Plus-Version, dabei sind die P-Prozessoren für XPS Plus Geräte vorgesehen und die U-Prozessoren für normale Dell XPS. Im folgenden Beitrag schauen wir auf die Modelle XPS 13 (9315) und XPS 13 Plus (9320).

(mehr …)

Kodak Luma 450 oder 350? (Mini-Beamer)

Kodak Luma 450 oder Luma 350

Kodak Luma 450 oder 350 – welcher Mini-Beamer ist besser?

Vor dem Kauf eines neuen LED-Projektors solltest Du klären, welche Ansprüche Du an ihn stellst, da aufgrund der großen Auswahl dieser Geräte am Markt schnell der Überblick verloren gehen kann.

Während die Lebensdauer der Lampen verschiedener Beamer beim Kauf eine wichtige Rolle spielen wird, sollten auch die praktischen Einsatzgebiete des Projektors selbst berücksichtigt werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt mag für dich zudem sein, ob der Projektor auch unabhängig von einem Stromanschluss eingesetzt werden kann.

Die hier vorgestellten Projektoren Luma 350 und Luma 450 von Kodak kommen dem Wunsch der Netzunabhängigkeit nach, da beide mit einem eingebautem Akku ausgestattet sind.

In diesem Beitrag vergleichen wir die beiden Beamer hinsichtlich ihrer Features, Bildqualität und auch des Preis-Leistungs-Verhältnisses.

(mehr …)

Mac Pro oder Mac Studio? (High-End-Rechner)

Mac Pro oder Mac Studio

Mac Pro oder Mac Studio – welcher High-End-Rechner ist besser?

Apple hat als großer Konzern in Sachen Technik ein riesiges Spektrum anzubieten, für jeden Zweck und jede Preisklasse.

Dazu gehört auch der neue Mac Studio, der neueste Desktop Computer von Apple. Ihm gegenüber steht der drei Jahre ältere Mac Pro, welcher sich immer noch große Beliebtheit zuschreiben kann.

Worin liegen also die Unterschiede und welcher PC hat im Rennen die Nase vorn? Dieser Frage möchten wir auf den Grund gehen.

(mehr …)

Dell XPS 13 Plus oder XPS 15? (Laptops)

Dell XPS 13 Plus oder XPS 15

Dell XPS 13 Plus oder XPS 15 – was ist besser?

Die XPS-Reihe von Dell bietet im Vergleich zum Inspiron und Latitude viele Vorteile. Die XPS sind vergleichsweise schlanker und überzeugen durch ein schlichtes, elegantes Design.

Durch ihre hohe Auflösung eignen sich auch gut für Personen, die viel mit Grafikprogrammen arbeiten. Je nach Konfiguration sorgen die XPS-Modelle von Dell auch bei anspruchsvollen Aufgaben für ein flüssiges Arbeiten ohne Verzögerungen.

Im folgenden Artikel vergleichen wir den XPS 13 Plus (9320) mit dem XPS 15 (9520). Wir werden herausfinden, welches der beiden Modelle sich beim Preis-Leistungs-Verhältnis besser schlägt.

(mehr …)

Sennheiser Ambeo Max oder Ambeo Plus? (Soundbars)

Ambeo Max oder Ambeo Plus

Sennheiser Ambeo Max oder Ambeo Plus – welche Soundbar ist besser?

Das Ambeo-Projekt ging in 2016 los, als Sennheiser mit dem Fraunhofer-Institut eine Entwicklungspartnerschaft eingegangen ist.

Das Fraunhofer Institut hat sich ja bereits einen gewissen Ruf in der Musikbranche erarbeitet, unter anderem als Erfinder der MP3-Komprimierungstechnologie.

Aus dieser Partnerschaft herausgekommen ist die Sennheiser Ambeo, eine etwas besondere Soundbar, die als eine der wenigen es durchaus mit einem Surround-Lautsprechersystem aufnehmen kann.

Alleine schon von den Ausmaßen her liegt die Sennheiser Ambeo deutlich über dem, was wir vom Großteil des aktuellen Soundbar-Marktes kennen.

Das hat sich Sennheiser wohl auch gedacht und deshalb vor kurzem eine kleinere Version davon herausgebracht, die auf den Namen Ambeo Plus hört.

Das ursprüngliche Produkt wurde gleichzeitig zwecks einer besseren Unterscheidung in Ambeo Max umbenannt.

Heute schauen wir auf die technischen Daten, die Soundqualität und natürlich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis beider Modelle.

(mehr …)

Kodak Luma 350 oder XGIMI Halo? (Beamer)

Kodak Luma 350 oder XGIMI Halo

Kodak Luma 350 oder XGIMI Halo – welcher Beamer ist besser?

Der Einsatz von Laser-Projektoren als Beamer wurde für viele Konsumenten in der jüngsten Vergangenheit zur Norm. Dabei pendelten sich ihre Preise in den letzten Jahren sehr zugunsten der Verbraucher auf ein niedriges Preisniveau ein.

Auch wenn der Markt weiterhin Projektoren auf einer herkömmlichen Lampenbasis anbietet, besteht kein Zweifel, dass sich der Trend bei den Beamern in Richtung der Laser-Projektoren bewegt.

Welche Vorteile haben Laser-Projektoren? Zum einen verursachen sie kaum Wartungskosten, da ihre Lampen in der Regel eine Lebensdauer von 20.000 Stunden aufweisen; weitaus mehr als die von herkömmlichen Projektoren.

Ein Beispiel: Bei einem durchschnittlichen Einsatz von 8 Stunden am Tag und 5 Tagen in der Woche können Laser-Projektoren rund 10 Jahre eingesetzt werden, bevor ihre Lampen ausglühen. Zum anderen erzeugen sie in der Regel hellere Bilder als Beamer, die herkömmliche Lichtquellen einsetzen.

Hier sollen zwei dieser Beamer – der Kodak Luma 350 und der XGIMI Halo – einem Vergleich unterzogen werden. Dieser Artikel soll dir bei deiner Entscheidung helfen, welcher dieser Projektoren besser deinen Ansprüchen entspricht.

(mehr …)

Optoma CinemaX P2 oder Xiaomi Mi 4K 150? (Beamer)

Optoma CinemaX P2 oder Xiaomi Mi 4K

Optoma CinemaX P2 oder Xiaomi Mi 4K 150 – welcher Beamer ist besser?

Ein Laser-Projektor ist praktisch, da er ein riesengroßes Bild auf jede Leinwand projizieren kann, ohne selbst viel Platz einzunehmen. Mit ihm kannst Du deinen alten Fernseher ersetzen, um im eigenen Heim eine private Kino-Atmosphäre zu schaffen.

Laser-Projektoren werden mit vielfältigen Eigenschaften und Ausstattungen vom Handel angeboten, sodass Du auf eine große und oft unübersichtliche Auswahl treffen wirst.

Daher sollen hier zwei dieser Beamer – der Xiaomi Mi 4K Laser Projector 150 und der Optoma CinemaX P2 – einem Vergleich unterzogen werden.

Beide Projektoren sind gut für dein privates Heimkino geeignet und leicht zu bedienen. Beide sind auch in der Lage, ein großes und helles Bild auf eine Leinwand zu projizieren.

Was aber sind die wesentlichen Unterschiede der beiden Kontrahenten? Und welcher Projektor entspricht eher deinen Ansprüchen? In diesem Artikel wollen wir versuchen, Klarheit darüber zu erhalten.

(mehr …)