Chia-Samen oder Leinsamen – was ist besser?
Kennst Du das Gefühl, dass sich dein Magen nach einem reichhaltigen und guten Essen voll und irgendwie schwer anfühlt? Erst fühlst Du dich völlig überfüllt und kurze Zeit später könntest Du schon wieder etwas essen?
Das liegt zum Teil an unserer industrialisierten Nahrung und ihren Bestandteilen, die viele Menschen nur schwer vertragen. Ich selbst habe Probleme, Produkte mit Weizen zu essen und zu verdauen. Und das, obwohl frisches Brot doch so gut schmeckt. 🙂
Jetzt habe ich gleich zwei Probleme auf einmal angesprochen: ein unangenehmes Völlegefühl und die Tatsache, dass nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel das Hungergefühl schnell wieder zurückkehrt. Beides hat mit unserer heutigen Nahrung zu tun.
Viele Menschen sind davon betroffen, aber das heißt nicht, dass Du deswegen den Kopf hängen lassen must. Vieles lässt sich dadurch verbessern, dass wir auf unsere Ernährungsgewohnheiten achten und bewusster essen.
Auch um diese Probleme anzugehen, wird in diversen Medien seit einiger Zeit auf so genanntes “Superfood” aufmerksam gemacht. Chia-Samen und Leinsamen werden hier als trendiges, gleichzeitig aber auch traditionelles Lebensmittel vorgestellt.
Solche traditionellen Lebensmittel können helfen, vielen durch industrialisierte Nahrungsmittel ausgelösten Problemen zu begegnen. Dabei haben Chia-Samen und Leinsamen noch viele weitere tolle Eigenschaften.
Daher stelle ich dir Chia-Samen und Leinsamen im Folgenden genauer vor und befasse mich damit, welchen Beitrag sie zu einer besseren und verträglicheren Ernährung leisten können, welche grundlegenden Unterschiede es gibt und wie gesund sie sind.
Chia-Samen oder Leinsamen – was ist der Unterschied?
Das Interessanteste einmal vorweg: Chia-Samen sind keine Erfindung unserer Zeit. Ganz im Gegenteil, denn sie wurden bereits vor 500 Jahren in Mittelamerika eingesetzt und galten dort als lange haltbare und sehr energiereiche Kraftnahrung.
Sie enthalten 15 mal mehr Magnesium als Brokkoli, 9 mal mehr Antioxidantien als Orangen, 10 mal mehr Omega-3 als Lachs und 4 mal mehr Ballaststoffe als Leinsaat. Sie besitzen auch überdurchschnittlich viel Vitamin A und B, Zink oder Folsäure.
Damit haben Chia-Samen wichtige Bestandteile, die dein Körper in regelmäßigen Abständen benötigt. Aber nicht nur mit ihnen kannst Du deinem Körper etwas Gutes tun.
Auch Leinsamen wurden schon vor vielen Jahrhunderten als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt, sind entsprechend lange erprobt und ähnlich reich wie Chia-Samen. Damit sind auch sie keine wirklich neue Erfindung unserer Zeit.
Interessant finde ich, dass sich die Unterschiede zwischen Chia-Samen und Leinsamen im Wesentlichen auf das Äußere beschränken. Während Chia-Samen optisch ein wenig an Mohn erinnern, findest Du Leinsamen in einer braunen bzw. gold-gelben Art.
In den einzelnen Bestandteilen wirst Du allerdings keine großen Unterschiede zwischen Chia-Samen und Leinsamen feststellen können.
Beim Verzehr solltest Du aber berücksichtigen, dass bei Chia-Samen die gesunden Stoffe außen auf dem Samenkorn liegen, während sie bei Leinsamen im Inneren zu finden sind. Deshalb werden Leinsamen oft auch in geschroteter Form angeboten, da die Nährstoffe so besser aufgenommen werden können.
Wenn Du ein Freund des gesunden Frühstücks-Müslis bist, schau dir mal die Bio-Leinsamen von Happy Belly an.
Das hochwertige Produkt eignet sich hervorragend, um dein morgendliches Müsli oder Joghurt perfekt zu ergänzen. Viele Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren tun deinem Körper gut, während der leicht nüssige Geschmack das Frühstück abrundet.
Mir ist nicht nur wichtig, dass ich meinem Körper etwas Gutes tue, sondern es sollte auch noch gut schmecken, damit ich dauerhaft dabei bleibe. Wenn Du dich also nach dem Geschmack gefragt hast, so ist das eine absolut berechtigte Frage. 🙂
Chia-Samen oder Leinsamen – was schmeckt besser?
Chia-Samen haben keinen Eigengeschmack und können deswegen grundsätzlich erst einmal von allen gegessen werden. Auf Grund des nicht vorhandenen Eigengeschmacks bieten sich Chia-Samen sehr gut als Zutat für viele Gerichte an.
Zu diesen Gerichten gehören glücklicherweise auch Bio-Mahlzeiten, die Jahr für Jahr größere Bedeutung in der Ernährung der Deutschen haben. Und das völlig zurecht! Ich finde es schön, dass die Menschen sich heute wieder bewusster ernähren.
Leinsamen haben einen leichten Eigengeschmack, den viele Konsumenten als angenehm nüssig empfinden. Am besten probierst Du selbst einmal aus, was Du davon hältst und ob Du beispielsweise dein Bio-Frühstücks-Müsli bereichern möchtest.
Welches der beiden Superfoods ist gesünder?
Chia-Samen dienen als Quelle für Ballaststoffe, die dein Körper dringend benötigt. Mit dem Verzehr der richtigen Menge an Chia-Samen kannst Du ungefähr die Hälfte der empfohlenen Tagesdosis an Ballaststoffen abdecken.
Gerade, wenn Du ein turbulentes Leben führst und beruflich oder privat viel unterwegs bist und es daher schwer hast, dich ausgewogen zu ernähren, können dir Chia-Samen sehr einfach helfen, deinem Körper einen großen Teil der benötigten Nährstoffe zuzuführen.
So enthalten Chia-Samen beispielsweise mehr Ballaststoffe als die gleiche Menge an Roggenbrot oder in etwa 5 mal mehr Kalzium als Milch. Mit den positiven Wirkungen auf den menschlichen Körper hat sich auch eine Studie in den USA befasst.
Sie legt den Schluss nahe, dass Chia-Samen einen Blut verdünnenden Effekt haben und sich so das Risiko, einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu bekommen, verringert. Der regelmäßige Verzehr von Chia-Samen führte auch zu einem niedrigeren Blutzuckerspiegel.
Auch Leinsamen besitzen einen großen Anteil an Nährstoffen. Sie versorgen deinen Körper mit Magnesium, das ihn mit der nötigen Energie versorgt. Auch Ballaststoffe und „gute“ Fettsäuren tragen zur empfohlenen Tagesration bei.
Festzuhalten ist, dass Chia-Samen und Leinsamen sehr gesund sind, Du aber auch auf deine sonstigen Ernährungsgewohnheiten achten solltest. Sie besitzen zudem auch einen positiven Einfluss auf deine Darmgesundheit und den Cholesterinspiegel.
Möchtest Du hingegen dein Körpergewicht nachhaltig reduzieren, eignen sich dafür beide Superfood-Produkte. Denn beide haben die Eigenschaft, dir ein deutlich länger anhaltendes Sättigungsgefühl zu verschaffen.
Aktuelle Top 3 Bestseller bei Superfood:
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Rote Kraft - Smoothie Pulver - Mit Wurzeln & Beeren u.a. Maca, Kurkuma, Guarana, Yerba Mate,... | 3.326 Bewertungen | 37,90 EUR | Ansehen |
2 |
![]() |
Superfoods: Fakten aus dem Reich der Wundermittel | 1 Bewertungen | 28,00 EUR | Ansehen |
3 |
![]() |
Grüne Mutter - Smoothie Pulver - Das Original Superfood Elixier u.a. mit Weizengras, Brennnessel,... | 4.476 Bewertungen | 37,90 EUR | Ansehen |
Chia-Samen oder Leinsamen – was ist besser zum Abnehmen?
Chia-Samen haben die Eigenschaft aufzuquellen, wenn sie mit Flüssigkeit in Verbindung kommen. Nimmst Du sie mit flüssigen Nahrungsmitteln zu dir, bekommen sie eine gelförmige Struktur und die Nährstoffe werden noch besser freigesetzt.
Durch die Zugabe von Flüssigkeit vergrößert sich das Volumen der Chia-Samen erheblich, was dafür sorgt, dass Du ein viel längeres Sättigungsgefühl empfindest. Die Ballast- und Nährstoffe findest Du bei den Chia-Samen außen auf dem Korn.
Bei den Leinsamen hingegen sieht das etwas anders aus. Hier sind die Ballaststoffe und die Nährstoffe im Inneren des Korns zu finden. Daher empfehle ich dir, die Leinsamen vor dem Verzehr zu schroten. Sie werden teilweise bereits geschrotet angeboten, wie zum Beispiel die KoRo Bio Leinsamen.
Nimmst Du sie geschrotet zu dir, haben sie eine vergleichbare Wirkung wie Chia-Samen. Durch die inneren Bestandteile quellen die Leinsamen in deinem Magen auf und erlauben dir dadurch ebenfalls ein längeres Sättigungsgefühl.
Festzuhalten ist, dass beide Produkte dir beim Abnehmen helfen können. Diese Wirkung wird aber natürlich nicht allein durch den Verzehr der Produkte erreicht, sondern mit ausreichender Bewegung in Kombination mit einer Ernährungsumstellung.
Als kleines Bonbon sind die beiden Samen nicht nur zur Gewichtsreduzierung sehr gut geeignet, sondern können dir auch bei Hautproblemen helfen. Die Omega-3-Fettsäuren können Falten effektiv vorbeugen und trockene Haut reduzieren helfen.
Was ist denn nun besser – Chia-Samen oder Leinsamen?
Jetzt haben wir uns gemeinsam viele Aspekte und Eigenschaften der Chia-Samen und der Leinsamen angeschaut. Und was ist nun besser für dich? Das kommt ein bisschen darauf an, welche individuellen Vorlieben Du hast.
Chia-Samen haben den Vorteil, dass Du sie sehr leicht in deine Gerichte einbinden kannst. Sie müssen nicht bearbeitet werden und können genauso verzehrt werden, wie Du sie erworben hast.
So lassen sich beispielsweise Chia-Samen einfach und schnell über alle deine Mahlzeiten streuen und Du kannst so ohne großen Aufwand von allen positiven Eigenschaften des Superfoods profitieren.
Die Samen eignen sich neben der Beimischung ins Müsli auch für Dressings, Suppen oder Backmischungen. Dabei ist der Eigengeschmack verschwindend gering, was dir einen größtmöglichen Einsatz der Chia-Samen erlaubt.
Auch Leinsamen haben ihre Vorteile. Durch das frische Schroten vor dem Verzehr bleibt die Struktur des Korns unverändert und ist auch in deinen Gerichten als Beimischung kaum zu merken. Hinzu kommt die angenehm nüssige Note beim Verzehr.
Beide Samenarten können dir zudem durch ein länger andauerndes Sättigungsgefühl helfen, insgesamt weniger Nahrung zu dir zu nehmen. Eine geringe Nahrungsaufnahme hilft dir so dabei, dein Wunschgewicht schneller zu erreichen und auch zu halten.
So haben beide Produkte ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Stell dir also vorher immer die Frage, was Du mit dem Verzehr erreichen möchtest und in welchem Umfang Du das Superfood deiner täglichen Nahrung beimischen willst.
Welches Superfood ist aus Deiner Sicht besser – Chia-Samen oder Leinsamen?
Aktuelle Top 3 Bestseller bei Superfood:
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Rote Kraft - Smoothie Pulver - Mit Wurzeln & Beeren u.a. Maca, Kurkuma, Guarana, Yerba Mate,... | 3.326 Bewertungen | 37,90 EUR | Ansehen |
2 |
![]() |
Superfoods: Fakten aus dem Reich der Wundermittel | 1 Bewertungen | 28,00 EUR | Ansehen |
3 |
![]() |
Grüne Mutter - Smoothie Pulver - Das Original Superfood Elixier u.a. mit Weizengras, Brennnessel,... | 4.476 Bewertungen | 37,90 EUR | Ansehen |