Condor oder Eurowings

Condor oder Eurowings – was ist besser?

Wohl ein jeder geht gerne auf Reisen. Doch neben Reiseziel und Hotel spielt auch die Anreise eine große Rolle. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Die Nummer eins dürfte jedoch die Flugreise sein.

Doch bei welcher Airline sollten Verbraucher ihren nächsten Flug buchen? In Frage kommen viele Anbieter. Doch vor allem Condor und Eurowings stechen heraus. Sie beide bieten einen hochwertigen Service und stehen für faire Preise.

Dennoch stellt sich die Frage: Ist Condor oder Eurowings besser? Dieser Artikel beleuchtet die Pros und Contras der beiden Anbieter. Wo lohnt es sich, den nächsten Flug zu buchen?


Anzeige

 

Welche Airlines schauen wir uns an?

Condor vs Eurowings Boarding

Condor

Condor wurde einst von Thomas Cook als Billig-Fluggesellschaft gegründet. Seit Mitte August 2020 gibt es eine Kooperation mit der deutschen Fluggesellschaft Sundair. Es sind sowohl Kurz- und Mittelstrecken als auch Langstrecken möglich.

Bei Condor können Passagiere zwischen der Economy Class und Premium wählen. Der größte Unterschied ist, dass es in der Premium Class kostenlose Kopfhörer gibt. 🙂

Der Sitzabstand auf der Kurz- und Mittelstrecke liegt zwischen 71 und 76 Zentimetern und auf der Langstrecke zwischen 76 und 79. In der Premium Class gibt es auf der Kurz- und Mittelstrecke leider keine erhöhte Beinfreiheit. Auf der Langstrecke sind es allerdings 89 bis 91,5 Zentimeter.

Eine kostenlose WLAN-Verbindung ist inklusive. So kann die Bordunterhaltung ganz bequem vom eigenen Endgerät aus gestreamt werden. Die Auswahl ist sehr umfangreich und wird stetig aktualisiert. So wird es während des Flugs niemals langweilig.

Eurowings

Eurowings ist eine Tochtergesellschaft der Lufthansa. Damit gehört der Anbieter zum größten Aviation-Konzern der Welt. Aktuell umfasst die Flotte 139 Flugzeuge.

Eurowings ist besonders auf eine bestimmte Art von Flügen spezialisiert: preisgünstige Direktflüge innerhalb von Europa.

Auch in Sachen Sicherheit kann Eurowings einiges bieten. Die Airline belegt Platz 24 der sichersten Fluggesellschaften weltweit.

Der Sitzabstand beträgt auf Kurz- und Mittelstrecken im Regelfall 73 Zentimeter. 81 Zentimeter sind es nur in den ersten Reihen der Airbus A319- und A320-Flotte. Wenn Flugzeuge von Partner-Airlines verwendet werden, können die Maße jedoch abweichen.


Unsere Buchempfehlung:



Anzeige

 

Was sind die Unterschiede zwischen Condor und Eurowings?

Condor vs Eurowings Sitzabstand

Was Sitzplätze mit wenig Beinfreiheit, starke Aufpreise für Priority-Buchungen und die Auswahl der Sitzplätze angeht, sind Condor und Eurowings im Grunde gleichauf. Allerdings ist es Condor, bei dem es mehr Auswahl hinsichtlich des Bordprogramms und der Speisen an Bord gibt.

Auch hinsichtlich der Preise bietet Condor in der Regel ein günstigeres Angebot. Eurowings ist als Tochtergesellschaft der Lufthansa fast durchgehend wesentlich teurer. Zudem werden die Preise hier regelmäßiger erhöht, als es bei Condor der Fall ist.

Jedoch gilt Eurowings als eine der sichersten Airlines weltweit. Die Fluggesellschaft belegt Platz 24, während Condor sich lediglich auf Platz 52 befindet.

Was bei Eurowings allerdings meist besser funktioniert als bei Condor, ist das Bording. Dieses läuft bei Condor nämlich teilweise unorganisiert und planlos ab. Passagiere sind oftmals verwirrt, wenn es um das Bording geht, wodurch es nicht selten zu zeitlichen Verzögerungen kommt.

Bei Eurowings hingegen gibt es wesentlich mehr Struktur und Ordnung – wohl nicht zuletzt deshalb, weil die Prozesse in einem großen Konzern standardisierter sind.


Anzeige

 

– Vorteile Condor –

  • Größere Auswahl an Speisen
  • Mehr Abwechslung im Bordprogramm
  • Spürbar günstigere Preise

 

– Vorteile Eurowings –

  • Etwas höhere Sicherheitsstandards
  • Organisiertes Bording
  • Hochwertiger Service

 

Fazit: was ist denn nun besser – Condor oder Eurowings?

Condor überzeugt hinsichtlich seines umfangreichen Angebots. Zwar bleiben auch bei Eurowings kaum Wünsche offen. Doch Condor ist die Fluggesellschaft mit der größten Auswahl, was das Bordprogramm und die Speisen und Getränke an Bord betrifft.

Zudem ist Condor wesentlich günstiger als Eurowings. Als Billig-Airline bietet sie zwar meistens nicht das gleiche Maß an Sicherheit wie Eurowings, doch die Flüge sind dafür erschwinglich. Hier passt aus unserer Sicht das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Somit lässt sich festhalten, dass Condor insgesamt über mehr Pluspunkte verfügt und auch hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses mehr zu bieten hat. In punkto Leistungen und Services übertrifft Condor Eurowings.

Und auch wenn Condor statistisch gesehen nicht so sicher wie Eurowings ist, handelt es sich um nur wenige Plätze Unterschied im Ranking.

Und welche Airline ist für Dich besser: Condor oder Eurowings?


Welche preiswerte Airline kommt für Dich am ehesten in Frage?

Ergebnisse anschauen


Aktuelle Bestseller bei Flugzeug-Gadgets:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert