Sauberes Geschirr gehört im Alltag dazu. Manche Menschen waschen ihr Geschirr und Besteck mit der Hand im Spülbecken. Praktischer ist es natürlich, wenn man Zuhause eine Geschirrspülmaschine hat. 🙂
Mit den richtigen Spülmaschinentabs wird das Geschirr hygienisch sauber und Du sparst Dir viel Arbeit. Somat und Finish sind zwei Hersteller, die beliebte Spülmaschinentabs verkaufen. Was sind die Vorteile der beiden Marken und welche davon schneidet im direkten Vergleich besser ab?
Welche Produkte schauen wir uns an?
Auf der einen Seite stellen wir Dir heute die Gold Spülmaschinentabs von Somat vor. Diese sind in einer großen Packung erhältlich, die 105 Tabs enthält.
Die Verpackung besteht aus Papier und lässt sich zu 96% recyceln und bei der Herstellung wird 44% weniger CO2 produziert. So trägt der Kauf des Produkts von Somat deutlich zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung bei.
Daneben zeichnen sich die Tabs von Somat durch ihre hohe Reinigungsleistung aus. Auch hartnäckiger Schmutz wie Kaffeeflecken oder eingebrannte Essensreste werden zuverlässig entfernt. Dabei reicht es schon, wenn Du ein Kurzprogramm einstellst.
Bereits in kurzer Zeit können die Tabs ihre reinigende Kraft entfalten. Gleichzeitig wird das Geschirr geschützt. Die Tabs besitzen einen Gläserschutz und einen integrierten Klarspüler. Auch trocknen muss das Geschirr nach dem Spülgang dank des Trocken-Effekts nicht.
Auf der anderen Seite stellen wir Dir die Finish Quantum Infinity Shine Spülmaschinentabs von Finish vor. Diese erhältst Du in einer Verpackung mit 166 Tabs.
Beim Produkt selbst wird auf den Umweltschutz geachtet, da die Folie der Tabs biologisch abbaubar und zu 100% wasserlöslich ist. Daneben ist bei der Anwendung der Tabs kein Vorspülen des Geschirrs nötig, wodurch Du Energie sparst.
Die Marke Finish setzt sich außerdem dafür ein, dass die Ozeane vom Plastikmüll befreit werden. Ein weiterer Pluspunkt. 🙂
Die Spülmaschinentabs zeichnen sich durch ihre drei Kammern aus, die für sauberes Geschirr sorgen:
Die zwei großen Kammern garantieren die Entfernung von eingebranntem Schmutz und Fettablagerungen.
Die kleine Kammer in der Mitte soll das Geschirr zum Strahlen bringen. Soweit zumindest die Theorie. 🙂
Die integrierte Salz- und Klarspülfunktion rundet das Leistungspaket ab.
Was sind die Unterschiede zwischen den beiden Produkten?
Die Spülmaschinentabs von Somat und Finish haben einige Gemeinsamkeiten, doch auch deutliche Unterschiede.
Wichtig zu erwähnen ist hier der Preis. Die Tabs von Finish sind aktuell pro Stück gesehen etwa 15% günstiger. Bedenkt man, dass das Geschirrspülen eine Tätigkeit ist, die einen ein Leben lang begleitet, kann das preislich durchaus einen spürbaren Unterschied ausmachen.
Ein weiterer Punkt sind die Inhaltsstoffe. Natürlich sind Spülmaschinentabs giftig und können zu Reizungen verschiedener Art führen. Trotzdem fällt aus, dass das Produkt von Finish mehr Stoffe enthält, die für den Menschen giftig sind. Besonders sensible Menschen, die an vielen Allergien leiden, sollten hier aufpassen.
Ein letzter Punkt ist der Umweltschutz, der in der heutigen Zeit eine sehr wichtige Rolle spielt. Beide Marken achten bei der Herstellung ihrer Produkte auf die Verwendung von recyclebaren Materialien.
Finish erhält hier trotzdem einen kleinen Pluspunkt, da sich die Marke auch außerhalb der Produktion für den Umwelt- und Klimaschutz einsetzt.
– Vorteile Somat –
- Die Verpackung ist bei Somat zu 96% recyclebar und verursacht im Gegensatz zu anderen Verpackungen und Produkten 44% weniger CO2.
- Die Tabs von Somat verfügen über einen praktischen Trocken-Effekt.
- Die Tabs kannst Du problemlos beim Kurzprogramm einsetzen, da sie über eine starke Reinigungskraft verfügen und schon nach kurzer Zeit zuverlässig säubern.
- Die Tabs von Somat verfügen über einen integrierten Klarspüler und schützen Gläser vor Korrosion.
– Vorteile Finish –
- Die Tabs von Finish sind pro Stück rund 2 Cent günstiger, was auf die Menge und die Häufigkeit der Anwendung gesehen einen großen Unterschied macht.
- Die Tabs von Finish sind in drei Kammern aufgeteilt, die für Fettentfernung, die Säuberung von Eingebranntem und schönen Glanz sorgen.
- Die Folie, aus der die Tabs bestehen, ist biologisch abbaubar und wasserlöslich.
- Die Tabs werden in einem recyclebaren und wiederverschließbaren Beutel verkauft, was nachhaltig und praktisch ist.
Fazit: Was ist denn nun besser – Somat oder Finish?
Die Spülmaschinentabs von Somat und Finish reinigen zuverlässig und entfernen auch hartnäckigen Schmutz. Daneben schützen sie Glas und bringen Dein Geschirr zum Glänzen.
Trotzdem schneidet Finish in unseren Augen insgesamt noch etwas besser ab. Die Marke überzeugt durch ihren aktuell um etwa 15% günstigeren Preis und ihren Einsatz, wenn es um den Umweltschutz geht.
Du kannst die Tabs von Finish also mit bestem Gewissen kaufen und schonst dabei auch noch Deinen Geldbeutel.
Und welche Spülmaschinentabs sind für Dich besser: Somat oder Finish?
Produkte aus dem Beitrag:
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Somat Gold Spülmaschinen Tabs (105 Tabs), Geschirrspül Tabs mit Extra-Kraft gegen Eingebranntes,... | 2.702 Bewertungen | 22,99 EUR | Ansehen |
![]() |
Finish Quantum Infinity Shine Spülmaschinentabs – Geschirrspültabs für Tiefenreinigung,... | 11.263 Bewertungen | 33,99 EUR | Ansehen |