Fritzbox 7530 oder 7530 AX – welcher WLAN-Router ist besser?
Möchtest du die beste Wahl für deinen Router treffen? In diesem Produktvergleich werfen wir einen Blick auf zwei beliebte Modelle von AVM, nämlich die Fritzbox 7530 und die Fritzbox 7530 AX.
Beide Mittelklassen-Modelle bieten eine breite Palette von Funktionen und Eigenschaften, die schnelles und zuverlässiges Internet ermöglichen sollen.
Ob ein leistungsstarkes WLAN-Netzwerk benötigt wird oder spezifische Anforderungen an das Internet gestellt werden, wir werden im Folgenden herausfinden, welches dieser beiden Produkte deinen Bedürfnissen besser entspricht.
Welche Produkte schauen wir uns an?
Die AVM Fritzbox 7530 ist ein Router, der primär für den Heimgebrauch konzipiert wurde. Das Gerät unterstützt den WLAN-Standard 802.11ac, was bedeutet, dass Geschwindigkeiten von bis zu 866 Mbit/s im 5-GHz-Band und 400 Mbit/s im 2,4-GHz-Band erreicht werden können.
Mit diesen Verbindung kann in der Regel problemlos im Internet gesurft werden, HD-Videos gestreamt und Online-Spiele gespielt werden.
Darüber hinaus verfügt die Fritzbox 7530 über ein integriertes ADSL/VDSL-Modem, das eine breite Palette von Internetdiensten unterstützt. Es können sowohl ADSL- als auch VDSL-Verbindungen genutzt werden, sodass man schnelle Downloads und reibungsloses Streaming erwarten kann.
Ebenso bietet der Router auch umfangreiche Telefoniefunktionen, so können analoge Telefone angeschlossen werden oder VoIP-Telefonie genutzt werden. Zusätzlich bietet das Gerät Funktionen wie Anrufbeantworter, Anrufweiterleitung und eine Fritz!App, um Anrufe über das Smartphone zu verwalten.
Die AVM Fritzbox 7530 AX ist eine Weiterentwicklung des Modells Fritzbox 7530 mit zusätzlichen Features.
Ein besonderes Merkmal ist die Unterstützung des Wi-Fi 6-Standards, auch bekannt als 802.11ax. Dieser neue Standard bietet verbesserte Geschwindigkeiten und eine höhere Kapazität, um den steigenden Anforderungen moderner Geräte gerecht zu werden.
Mit der Fritzbox 7530 AX können drahtlose Geschwindigkeiten von bis zu 1,8 Gbit/s im 5-GHz-Band und 600 Mbit/s im 2,4-GHz-Band erreicht werden.
Weiterhin bietet der Router auch Dual-Band-Support, sodass das beste Frequenzband für die verwendeten Geräte ausgewählt werden kann.
Neben der Wi-Fi 6-Unterstützung bietet sie die gleichen Features wie die Fritzbox 7530, einschließlich des integrierten ADSL/VDSL-Modems sowie umfangreicher Telefoniefunktionen.
Außerdem verfügen beide Modelle verfügen über die Mesh-Technologie, wodurch eine bessere WLAN-Abdeckung gewährleistet werden soll.
Was sind die Unterschiede zwischen den beiden WLAN-Routern?
Die Fritzbox 7530 AX beherrscht einen moderneren WLAN-Standard
Die Fritzbox 7530 arbeitet nach den WLAN-Standard 802.11ac, während die 7530 AX den neueren Wi-Fi 6-Standard (802.11ax) unterstützt.
Wi-Fi 6 bietet höhere Geschwindigkeiten, größere Kapazität und bessere Leistung im Vergleich zu Wi-Fi 5. Dadurch können schnellere und stabilere drahtlose Verbindungen bereitgestellt werden, insbesondere wenn mehrere Geräte gleichzeitig verbunden sind.
Da der Wi-Fi 6-Standard langsam aber sicher mehr an Bedeutung gewinnt, bietet die Fritzbox 7530 AX grundsätzlich auch eine bessere Zukunftsfähigkeit.
Voraussetzung für die Nutzung des Wi-Fi 6 Standards ist jedoch, dass die entsprechenden Endgeräte (Laptops, PCs, etc.) diesen Standard ebenfalls unterstützen.
Die Fritzbox 7530 AX ist leistungsfähiger
Aufgrund der Wi-Fi-Unterstützung bieten die beiden Modelle unterschiedliche maximale Geschwindigkeiten:
- Die Fritzbox 7530 erreicht einen WLAN-Speed von bis zu 866 Mbit/s im 5-GHz-Band und 400 Mbit/s im 2,4-GHz-Band.
- Die Fritzbox 7530 AX kann dagegen deutlich höhere Geschwindigkeiten von bis zu 1,8 Gbit/s im 5-GHz-Band und 600 Mbit/s im 2,4-GHz-Band erreichen.
Die 7530 AX hat einen besseren Prozessor
Das alte Modell verfügt über einen 1.000 MHz Dual-Core-Prozessor, während der neuere Router über einen leistungsstärkeren 1.200 MHz Dual-Core-Prozessor verfügt.
Ein stärkerer Prozessor kann bekanntlich ebenfalls zur Verbesserung der Gesamtleistung beitragen.
Der AX-Router hat einen größeren RAM
Die 7530er Modell bietet 512 MB RAM, während die AX-Version über 1.024 MB verfügt.
Ein größerer RAM-Speicher kann für einen höheren Durchsatz sorgen ermöglichen, insbesondere wenn mehrere Geräte gleichzeitig verbunden sind oder wenn anspruchsvolle Aufgaben im Netzwerk ausgeführt werden.
Die neue Fritzbox hat einen USB 3.0 Anschluss
Die Fritzbox 7530 verfügt über einen USB-2.0-Port, während die Fritzbox 7530 AX einen USB-3.0-Port bietet.
Die USB-3.0-Schnittstelle ermöglicht schnellere Datenübertragungsraten und verbesserte Leistung bei der Verwendung von USB-Geräten.
Der 7530 AX ist günstiger
Trotz ihrer insgesamt besserer Features ist die 7530 AX aktuell rund 10% günstiger in der Anschaffung.
Fazit: was ist denn nun besser – Fritzbox 7530 oder 7530 AX?
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die AVM Fritzbox 7530 AX aufgrund ihrer Unterstützung des neueren Wi-Fi 6-Standards und der höheren maximalen Geschwindigkeiten eindeutig das performantere der beiden Modelle ist.
Auch die schon länger auf dem Markt vertretene Fritzbox 7530 bietet eine solide Performance, verliert allerdings im Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich gegen das aktuellere Modell.
– Vorteile Fritzbox 7530 –
- Mehr Erfahrungen mit dem Gerät, da es schon länger auf dem Markt ist.
- Der ältere Wi-Fi 5 Standard wird weiterhin vom Großteil der Geräte unterstützt.
– Vorteile Fritzbox 7530 AX –
- Größere Zukunftsfähigkeit insbesondere aufgrund des Wi-Fi 6 Supports.
- Der Router bietet deutlich höhere maximale Übertragungsgeschwindigkeiten.
- Fortschrittlichere Ausstattung, darunter ein besserer Prozessor und ein größerer RAM-Speicher.
- Leistungsfähigere USB-Schnittstelle (USB 3.0 vs. USB 2.0).
Und welcher Fritzbox-Router ist für Dich besser: 7530 oder 7530 AX?
Produkte aus dem Beitrag:
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
AVM FRITZ!Box 7530 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL, 866 MBit/s (5GHz) & 400 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300... | 9.921 Bewertungen | 179,00 EUR 146,89 EUR | Ansehen |
![]() |
AVM FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 Router (DSL/VDSL,1.800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,4 GHz),bis zu 300... | 4.601 Bewertungen | 199,00 EUR 159,99 EUR | Ansehen |