Oral-B iO 10 oder Oral-B iO 9

Elektrische Zahnbürsten versprechen eine gründliche und zugleich bequeme Zahnreinigung. Dabei wird das Zahnfleisch gepflegt und die Zahnzwischenräume zuverlässig gereinigt. Der Plaque wird durch die technischen Hygieneprodukte oft besser entfernt.

Heute vergleichen wir zwei sehr beliebte Modelle von Oral-B, einem der Marktführer bei hochwertigen elektrischen Zahnbürsten. Es geht um die Oral-B iO10, die gegen das Vorgängermodell iO9 antritt.

Wir schauen sowohl auf die Features und den Bedienungskomfort natürlich auch auf das Preis-Leistungs-Verhältnis der beiden Zahnbürsten-Modelle.

 

Welche Zahnbürsten-Modelle schauen wir uns an?

Dank der bewährten Magnet-Technologie bietet die Oral-B iO9 ein extra leises und sanftes Putzerlebnis. Schon nach 1 Woche soll der Anwender von dem gründlichen Putzergebnis profitieren.

Die 3D-Zahnflächenanalyse liefert eine dabei eine optimierte Reinigung der Zahnflächen und ein personalisiertes Coaching erfolgt per interaktivem Display.

7 verschiedene Putzprogramme ermöglichen ein individuelles Putzen der Zähne:

  • Zungenreinigung gegen Bakterienbildung
  • Super Sensitiv
  • Tägliche Reinigung
  • Sensitiv
  • Zahnfleischschutz
  • Tiefenreinigung
  • Aufhellen

Zudem warnt eine rote Kontrollleuchte vor zu hohem Andruck der elektrischen Zahnbürste. Bei grünem Licht ist der Druck hingegen optimal.

Ein Lade-Reiseetui ermöglicht elegantes und schnelles Aufladen. Ist der Akku einmal leer, dauert die vollständige Aufladung in etwa 3 Stunden. Das schlichte und schnörkellose Design markiert die Klasse eines High-End-Produktes, auch wenn es sich eigentlich „nur“ um ein Vorgängermodell handelt.

In den meisten Punkten ähnelt die Oral-B iO10 ihrem Vorgänger. Ergänzt wird das smarte Putzen der Zähne nun aber durch folgende Punkte:

Das 3D Zahn-Tracking mit künstlicher Intelligenz verbessert das Putzverhalten. Es verfolgt die Bewegungen auf der Zahninnenseite, der Zahnaußenseite und der Kaufläche und weist auf etwaige Ungleichverteilungen hin.

Diese Neuerung nennt sich iO Sense, ist verbunden mit KI und soll das Zähneputzen laut dem Hersteller zu einem echten Erlebnis machen.

Ein Farbdisplay begrüßt dich beim Einschalten und schenkt dir ein Lächeln für gute Putzleistungen. Die intelligente Andruckkontrolle verfügt nun über ein zusätzliches weißes Licht, welches dich auch auf zu geringen Druck hinweist.

Es gibt zudem ein zusätzliches Display für den Putzcountdown auf dem Standfuß. Geliefert wird das Ganze erstmals mit einem Power2Go-Lade-Reiseetui. Die Oral-B App verfolgt deine Ziele und gibt nach jedem Putzen personalisiertes Feedback.

Um die Zähne also optimal gegen Karies und Zahnfleischerkrankungen schützen zu können, warnt nun eine Putzüberwachung, basierend auf künstlicher Intelligenz, vor falscher Anwendung.

Die Putz-Tipps werden auf der intelligenten Ladestation angezeigt und auch mit einer ausführlichen Analyse per App an das Smartphone gesendet.

 

Was sind die Unterschiede zwischen den beiden Modellen?

Oral-B iO10 vs iO9 smarte Features

Die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden liegen im Design, den Features und dem Preis.

Die iO10 hat bessere Features

  • Gegenüber seinem Vorgänger verfügt die Oral-B iO10 über ein zusätzliches Display auf dem Standfuß, welcher die Zeit bis zum Ende der Zahnpflege anzeigt.
  • Außerdem wird man von dem Gerät vor der täglichen Routine freundlich begrüßt.
  • Mithilfe einer integrierten KI berechnet die Oral-B iO10, ob man bestimmte Zahnflächen priorisiert oder vernachlässigt.

Ähnliches Design, neue Displayfunktionen bei der iO10

  • Die Oral-B iO10 und iO9 ähneln sich in Form und Aufbau. Der Aufsatz und das dazugehörige Etui sind identisch.
  • Der Unterschied liegt also lediglich in den neuen Displayfunktionen – Smiley und Timer im Standfuß.
  • Beide Zahnbürstenmodelle sind zudem in verschiedenen farblichen Variationen bestellbar.

Keine Unterschiede beim Putzergebnis

  • Da die beiden Zahnbürstenmodelle über sehr ähnliche technische Spezifikationen verfügen, haben wir im täglichen Einsatz keine Unterschiede in der Funktionsweise und in den Putzergebnissen feststellen können.

Die iO10 ist deutlich teurer

  • Im Preis unterscheiden sich die Oral-B iO10 und iO9 hingegen deutlich.
  • Die Oral-B iO10 liegt mit dem aktuellen Preis von etwa 330 Euro etwa 25% über dem Preis der iO9.

 

Fazit: was ist denn nun besser – Oral-B iO10 oder iO9?

Beide Zahnbürsten-Modelle aus dem Premiumsegment erfüllen die höchsten technischen und qualitativen Standards. Ob man sich nun für den günstigeren Vorgänger, die Oral-B iO9 oder das deutlich aktuellere Modell iO10 entscheidet, ist vielleicht auch eine Geschmackssache.

Bei der Gründlichkeit der Putzergebnisse liegen die beiden Zahnbürstenmodelle nämlich gleichauf, schließlich verfügen sie über beinahe identische technische Spezifikationen.

In puncto Design unterscheiden sich beide Geräte in einigen Punkten: Display, Countdown, Farbe. Die Oral-B iO10 überwacht im Vergleich zu seinem Vorgänger sogar das Putzverhalten und gibt nützliche Tipps, wie und wo man besser putzen kann.

Die neuentwickelte iO Sense mit KI, die bei der Oral-B iO10 zum Einsatz kommt, ist ein sehr interessantes Feature. Wer dieses Feature bei seiner elektrischen Zahnbürste nicht missen möchte, sollte sich für die Oral-B iO10 entscheiden.

Allerdings solltest Du dich natürlich fragen, ob Dir dieses Feature den spürbaren Preisaufschlag wirklich wert ist.

Andernfalls ist auch die Oral-B iO9 ebenfalls ein zuverlässiger Alltagsbegleiter für eine gute Zahngesundheit und weiße Zähne. Rein technisch gibt es, wie gesagt, so gut wie gar keine Unterschiede zwischen den beiden Modellen.

 

– Vorteile Oral-B iO10 –

  • Verfügt über neue, smarte Features
  • Standfuß mit Countdown
  • Neuentwickelte iO-Sense Basis mit KI, die das Putzverhalten analysiert, bei Bedarf korrigiert und auf eine App sendet
  • Eine zusätzliche Andruckkontrollfunktion, die auch einen zu geringen Druck signalisiert

 

– Vorteile Oral-B iO9 –

  • Ist deutlich günstiger als die iO10
  • Für die meisten User mehr als ausreichend
  • Keine Begrüßung beim Start, die von einigen Benutzern sogar als lästig empfunden wird

Und welche elektrische Zahnbürste ist für Dich besser: Oral-B iO10 oder iO9?


Welches Zahnbürsten-Modell kommt für Dich am ehesten in Frage?

Ergebnisse anschauen


Zahnbürsten-Modelle aus dem Beitrag:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert