Pampers oder Babydream – welche Windeln sind besser?
Windeln sind in den ersten Monaten und Lebensjahren eines Babys ein wichtiger und alltäglicher Begleiter. Umso bedeutender ist es, dass man sich für die richtigen Windeln entscheidet, die dem Baby gut passen und einen sicheren und angenehmen Schutz bieten.
Zwei beliebte Marken, wenn es um hochwertige Windeln geht, sind Pampers und Babydream. Ihre Produkte lassen sich gut bezüglich der Hautverträglichkeit, Passform und Herstellung vergleichen.
Im heutigen Vergleich schauen wir uns die Baby Windeln in Größe 1 von Pampers und die Babydream Premium Windeln Größe 1 an.
Welche Produkte schauen wir uns an?
Die Baby-Windeln von Pampers sind in einer praktischen großen Verpackung mit 96 Stück erhältlich. Sie versprechen ein angenehmes Tragegefühl für das Baby, das durch die verwendeten weichen Materialien und das Dermacomfort-Innenvlies zustande kommt.
Die Hautverträglichkeit der Windeln wurde dermatologisch getestet und wird durch den Urin-Indikator unterstützt. Der Indikator zeigt an, wann es Zeit für eine neue Windel ist, wodurch verhindert wird, dass die Babyhaut lange Nässe ausgesetzt ist.
Ein weiterer Pluspunkt der betrachteten Pampers Windeln ist die gute Passform. Sie eignen sich für Babys, die zwischen 2 und 5 kg wiegen und durch die Flexi-Seitenflügel passen sie sich an den individuellen Körper und den Bauch des Babys an. Dabei wird der Nabelbereich, der vor allem kurz nach der Geburt noch sehr sensibel ist, ausgelassen.
Die Pampers Windeln sorgen für einen 3-fach-Schutz und können bis zu 12 Stunden das Auslaufen verhindern.
Babydream Premium-Windeln
Die Premium-Windeln von Babydream sind in einer kleineren Packung mit 26 Stück erhältlich und eignen sich ebenfalls für Babys mit einem Körpergewicht zwischen 2 und 5 kg.
Auch bei Babydream wird für einen hohen Tragekomfort gesorgt, der durch flexible Bändchen und Klettverschlüsse entsteht. So kann die Windel individuell an das Baby angepasst werden und sitzt weder zu eng noch zu locker.
Dazu kommt die getestete Hautverträglichkeit. Durch den Verzicht auf Lotionen, Parfüms und Naturlatex ist die Windel nämlich besonders sanft zur Haut und verhindert die Entstehung von Allergien.
Darüber hinaus sorgen die Windeln von Babydream für einen sicheren Auslaufschutz, der bis zu 12 Stunden anhält.
Durch den atmungsaktiven Luftkanal und die in der Windel integrierten Power-Kügelchen ist sie zudem relativ saugfähig und nimmt Flüssigkeiten direkt auf. So wird ein trockenes Tragegefühl – auch bei Nacht – für das Baby gewährleistet.
Ein wichtiger Punkt ist bei Babydream die Nachhaltigkeit in der Produktion, für die die Marke mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ zertifiziert wurde. Die Nachhaltigkeit kommt vor allem durch das Verwenden von Ökostrom und nachhaltigen Materialien.
Was sind die Unterschiede zwischen Pampers und Babydream?
Der Tragekomfort
Wohl am wichtigsten ist bei einer Windel der Tragekomfort, welcher bei beiden Produkten auf ihre jeweils spezifische Art und Weise gewährleistet wird:
- Bei Pampers entsteht er durch die Flexi-Seitenflügel und den ausgesparten Nabelbereich. Daneben sorgt das Dermacomfort-Innenvlies für ein weiches Hautgefühl.
- Bei Babydream lässt sich die Windel durch die Bändchen und Klettverschlüsse an den Babykörper anpassen und durch das Verzichten auf Lotionen, Parfüme und Naturlatex ist sie sehr sanft zur Haut.
Außerdem wird die Flüssigkeit durch die hohe Saugkraft der Windel sofort aufgenommen und dadurch entsteht ein trockenes Gefühl für das Baby.
Babydream hat mehr Fokus auf Nachhaltigkeit
Die meisten Menschen achten bei den Produkten, die sie kaufen, auf eine nachhaltige und faire Produktion.
Diese wird bei Babydream gewährleistet, wofür die Marke mit „Blauer Engel“ ausgezeichnet wurde. Sie verwendet bei der Produktion Ökostrom und nachhaltige, natürliche Materialien.
Bei Pampers ist leider nicht eindeutig zu erkennen, wie das Unternehmen den Aspekt der Nachhaltigkeit in seine Produkte integriert.
Babydream ist spürbar günstiger
Je nachdem, für welche Packungsgröße Du dich bei Pampers entscheidest, kann der Preis variieren. In Schnitt kostet eine Pampers-Windel rund 21 Cent, während es bei Babydream pro Stück nur 10 Cent sind. Somit zahlst Du bei Babydream nur etwa die Hälfte.
Fazit: was ist denn nun besser – Pampers oder Babydream?
Zum Schluss können wir festhalten, dass wir uns zwei hochwertige Windeln angeschaut haben, die sich gut für Neugeborene eignen. Beide Marken versprechen einen sicheren Auslaufschutz und einen hohen Tragekomfort.
Trotzdem würden wir Babydream in diesem Duell den Vorzug geben. Die Windeln der Marke sind deutlich günstiger, obwohl sie mehr wichtige Vorteile als Pampers bieten:
- Zum Beispiel wird bei Babydream auf die Nachhaltigkeit und das Verhindern von Allergien geachtet.
- Daneben sorgen sie durch die Power-Kügelchen und den atmungsaktiven Luftkanal auch in der Nacht für ein trockenes und angenehmes Tragegefühl.
– Vorteile Pampers –
- Die Windeln von Pampers haben einen praktischen Urin-Indikator, der anzeigt, wann die Windel gewechselt werden muss.
- Durch die Flexi-Seitenflügel passt sich die Windel an den individuellen Körperbau des Babys an.
- Der sensible Nabelbereich ist in der Windel ausgespart, was für einen höheren Tragekomfort sorgt.
- Das Dermacomfort-Innenvlies ist besonders weich und sanft zur Babyhaut.
– Vorteile Babydream –
- Die Windeln von Babydream sind aktuell spürbar günstiger in der Anschaffung.
- Klettverschlüsse und flexible Bändchen sorgen für einen angenehmen und sicheres Sitz.
- Es wird auf Lotionen, Parfüms und Naturlatex verzichtet, wodurch das Risiko von Allergien reduziert wird.
- Bei der Produktion wird auf Umweltschutz durch Ökostrom und nachhaltige Materialien geachtet.
Und welche Windeln sind für Dich besser: Pampers oder Babydream?
Produkte aus dem Beitrag:
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Pampers Baby Windeln Größe 1 (2-5kg) Premium Protection, Newborn, 96 Stück, Alte Version | 15.447 Bewertungen | 41,70 EUR | Ansehen |