Waipu oder Magenta

Waipu oder MagentaTV – was ist besser?

Internetfernsehen ist heute in aller Munde. Das moderne Fernseherlebnis ist ohne entsprechende Anbieter kaum vorstellbar. Aus diesem Grund gibt es eine Reihe an Streaming-Diensten, die genau das ermöglichen: Filme, Serien und Videos und natürlich das aktuelle TV-Programm streamen.

Die Anbieter müssen einiges bieten. Sowohl was das Angebot an Serien und Filmen angeht als auch die Handhabung und das gesamte Drumherum spielen eine Rolle. Immerhin soll das Fernseherlebnis hochwertig sein und Spaß machen.

Besonders populär sind aktuell Waipu und MagentaTV. Doch welcher beiden Anbieter für Internetfernsehen kann überzeugen? Dieser Artikel stellt einen Vergleich der jeweiligen Vor- und Nachteile an.

 

Welche Dienste schauen wir uns an?

Waipu
Waipu.tv stammt aus München und ist eine Marke der Exaring AG. Daher ist der Service auch ausschließlich in Deutschland nutzbar. Allerdings können Verbraucher ihn auch im EU-Ausland verwenden, wenn sie zum Beispiel auf Reisen sind.

Der Streaming-Dienst setzt auf eine Hochgeschwindigkeits-Infrastruktur, die auf Glasfaser basiert. Da sie nur für das Internetfernsehen genutzt wird, bietet sie selbst zu Stoßzeiten die ideale Performance.

Neben aktuell 171 Sender, die immer wieder aktualisiert werden, bietet der Münchner Streaming-Anbieter auch einen eigenen TV-Stick an. Zu den verfügbaren Programmen zählen sowohl Free-TV- als auch Pay-TV-Sender. Der Umfang variiert je nach gebuchter Option. So können Nutzer zwischen Comfort und Perfect Plus entscheiden.

Während in der Comfort Version 50 Aufnahmestunden enthalten sind, sind es bei der Perfect Plus Version 100 Stunden. Eine Erweiterung ist jedoch nicht möglich.


Anzeige

MagentaTV
Magenta ist der Streaming-Dienst der Deutschen Telekom Der Service ist bereits seit 2018 auch für Nicht-Telekomkunden verfügbar. Bis vor ein paar Jahren war MagentaTV noch als T-Home Entertain oder Entertain TV bekannt.

Zu den Sendern lässt sich sagen, dass Zugriff auf über 152 öffentlich-rechtliche sowie private Sender besteht. Viele davon sind außerdem in HD-Qualität verfügbar. Wer noch mehr Programme wünscht, kann sich mit MagentaTV Smart-Paketen 72 weitere HD-Sender dazubuchen. Zudem gibt es Angebote wie Pay-TV-Pakete, Disney+ und Sky. Die MagentaTV-eigene Mediathek „Megathek“ ist ebenfalls nicht zu verachten.

In dieser Mediathek können Nutzer verpassende Sendungen sehen. Also sind nicht zwingend Aufnahmen möglich. Dennoch bietet MagentaTV Speicherplatz für rund 50 Stunden.


Anzeige

 

Was sind die Unterschiede zwischen Waipu und MagentaTV?

Waipu vs Magenta Features

Wer kennt es nicht: Das Internet ist einmal wieder überlastet, da alle darauf zugreifen, um Internet-TV zu nutzen. Vielleicht läuft gerade ein wichtiges Spiel oder aber eine neue Sendung wurde veröffentlicht. Mit Waipu ist das kein Problem: Anders als MagentaTV läuft der Streaming-Dienst über ein eigenes Glasfaser-Netzwerk. Dadurch bestehen eine höhere Sicherheit und Stabilität.

Ein weiterer großer Unterschied ist, dass es Waipu auch kostenlos nutzbar gibt. MagentaTV hingegen nicht. Hier sind die Preise generell ein wenig höher, was unter anderem daran liegt, dass es sich um ein Produkt der Telekom handelt, die sich ohnehin im höheren Preissegment befindet.

Beide Internetfernsehen-Anbieter ermöglichen übrigens die Nutzung eines eigenen TV-Sticks. Die Qualität und Verarbeitung des Telekom-Produkts lassen jedoch nach wie vor zu wünschen übrig. Hier ist Waipu wesentlich besser aufgestellt.

 

Vorteile Waipu

  • Unabhängige Hochgeschwindigkeits-Glasfaserleitung
  • Zahlreiche verfügbare Sender
  • Zwei verschiedene Tarifoptionen
  • Auch kostenlos nutzbar

Anzeige

 

Vorteile MagentaTV

  • Drei verschiedene Pakete buchbar
  • Umfangreiche Mediathek
  • Attraktive Preisvorteile für Telekom-Bestandskunden

 

Fazit: was ist denn nun besser – Waipu oder MagentaTV?

Während MagentaTV in einer höheren Preisklasse spielt, ist Waipu für viele Nutzer wesentlich attraktiver. Lediglich für Telekom-Bestandskunden gibt es Konditionen, welche für ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis sorgen.

Allerdings ist Waipu wesentlich stabiler und bietet eine bessere Performance. Auch der dazugehörige TV-Stick ist hochwertiger verarbeitet als der von MagentaTV. In puncto Programme und Sender unterscheiden sich die beiden Anbieter dafür kaum.

Somit lässt sich festhalten, dass Waipu für uns der eindeutige Gewinner dieses Duells ist. Mit einer stabilen Zuverlässigkeit, einem umfangreichen Angebot und einem sehenswerten Preis-Leistungs-Verhältnis sorgt der Anbieter für mehr Spaß vor dem Fernsehgerät. 🙂

Und welcher Internet-TV-Provider ist für Dich besser: Waipu oder MagentaTV?


Welcher TV-Anbieter kommt für Dich am ehesten in Frage?

Ergebnisse anschauen


Produkte aus dem Beitrag:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert