Sei es ein Sehtest, der Kauf einer Brille oder die Anschaffung von Kontaktlinsen – für viele gehört der Gang zum Optiker zum täglichen Leben. Allerdings gibt es nicht nur einen Optiker, für den sich Verbraucher entscheiden können. Besonders stechen jedoch zwei Firmen hervor: Apollo Optik und Fielmann.
Beide Optiker bieten ähnliche Services an. Vom Brechungsindex über den Lotus-Effekt bis hin zum Clean-Coat: Brillen gibt es mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen, die die Sicht verbessern bzw. korrigieren sollen.
Doch welcher Anbieter ist besser: Apollo Optik oder Fielmann? Im Folgenden werden die Services und Preise der beiden Optiker verglichen. Wer wird wohl besser abschneiden?
Was ist das Besondere an den beiden Optiker-Ketten?
Apollo Optik steht für Preise, die nicht nur günstig sind, sondern auch transparent. Während viele andere Anbieter der Branche ungern über die Preisgestaltung reden, ist die deutsche Optikerkette hier ganz offen. Aus diesem Grund steht der Optiker auch für besonders preisgünstige Angebote.
Darüber hinaus ist der Service von Apollo Optik nicht zu verachten. Ein Sehtest ist innerhalb von wenigen Minuten möglich. Das Personal ist freundlich und zuvorkommend – so wie man es sich bei einem Optiker wünscht.
„Brille? Fielmann.“ Dieser Slogan dürfte aufgrund der großen Medienpräsenz mittlerweile wirklich jedem bekannt sein. 🙂 Der Anbieter wirbt mit einer hohen Qualität und fairen Preisen. Und diese Werbung hat auch seine Wirkung – immerhin gilt Fielmann als die umsatzstärkste Optikerkette Deutschlands.
Einer der beliebtesten Services greift, wenn man die bei Fielmann gekaufte Brille bei der Konkurrenz günstiger findet. Dann erstattet Fielmann den Kaufpreis und nimmt die Brille zurück. Zumindest innerhalb eines Zeitraums von sechs Wochen nach dem Kauf.
Dennoch kommt es nur selten zu wirklich günstigen Angeboten. Der Grund: Bei einer Beratung in der Filiale wird ausschließlich und eindringlich zur Markenware geraten. Die günstigen Modelle aus der Werbung sehen bei einem genaueren Blick hingegen weniger schön und hochwertig aus.
Zudem ist auch bei Fielmann die Wartezeit nicht sehr lange. Der Sehtest wird schnell und gründlich durchgeführt. Die Mitarbeiter sind freundlich und erkundigen sich bezüglich vorheriger Sehtests, Erkrankungen und Untersuchungen beim Augenarzt.
Was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Anbietern?
Optikerketten sprechen ungern über die Faktoren, die über den Preis einer Brille bestimmen. Bei vielen Anbietern sind die Preise selbst nach langem Betrachten noch ein Rätsel. Nicht so bei Apollo Optik. Diese Optikerkette steht für Transparenz und Offenheit. Bei der Konkurrenz Fielmann hingegen sieht das schon anders aus.
Auch wenn Fielmann sich selbst als der günstige Anbieter für Brillen und Co. bezeichnet, bietet Apollo Optik häufig günstigere Angebote. Der Grund liegt nicht zuletzt darin, dass Fielmann nicht mit Markenware wirbt, zu dieser aber beim Verkaufsgespräch drängt.
Während Apollo Optik günstigere Preise bieten kann, geht Fielmann etwas gründlicher bei Sehtests vor. Es werden mehr Informationen von Kunden abgefragt. Dennoch haben auch die Sehtests bei Apollo Optik eine hohe Aussagekraft.
– Vorteile Apollo Optik –
- Kurze Wartezeiten
- Freundliches Personal
- Günstigere Preise
– Vorteile Fielmann –
- Gründliche Sehtests
- Hochwertige Marken verfügbar
- Preiserstattung bei günstigeren Angeboten durch die Konkurrenz
Fazit: was ist denn nun besser – Apollo Optik oder Fielmann?
Sowohl Apollo Optik als auch Fielmann bieten günstige Preise. Dennoch besticht Apollo Optik mit etwas günstigeren Angeboten – auch wenn Fielmann einen besonderen Service bietet, der Kunden nach dem Kauf eine Rückerstattung bietet, wenn ein günstigeres Angebot bei der Konkurrenz gefunden wurde. In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis hat Apollo Optik somit die Nase vorn.
Zwar gestaltet Fielmann seine Sehtests etwas umfangreicher, dennoch sind beide Anbieter gründlich und bieten einen zuvorkommenden Service. Ein weiterer Vorteil, den sich beide Optikerketten teilen, ist, dass sie nur kurze Wartezeiten bis zu einer Beratung bzw. einem Sehtest haben.
Alles in allem ist es also Apollo Optik, die durch eine Reihe von Vorteilen überzeugt. Somit ist diese Optikerkette für uns aktuell die etwas bessere Wahl.
Und welcher Optiker ist für Dich besser: Apollo oder Fielmann?
Aktuelle Bestseller bei Brillenpflege:
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
aQuatens - Brillenpflege für komfortables Sehen - 75ml mit Tuch | 85 Bewertungen | 18,99 EUR | Ansehen |
2 |
![]() |
aQuatens - Brillenpflege f?r komfortables Sehen - 50ml mit Tuch | 80 Bewertungen | 13,69 EUR | Ansehen |
3 |
![]() |
Bonito Brillenpflege - Brillenreiniger mit Antibeschlag- & Antistatik-Effekt - Für alle Brillen -... | 27 Bewertungen | 25,00 EUR | Ansehen |