Wir schauen uns heute die beiden Philips Hue Herausforderer im direkten Duell gegeneinander an – Nanoleaf und Govee.
Wir wollen heute die Hexagon-Wandpanele beider Hersteller miteinander vergleichen, da sie ja auch zu den Produkten gehören, die Nanoleaf und Govee in Deutschland bekannt gemacht haben. Und zwar vor allem deshalb, weil Philips Hue interessanterweise bis heute keine solchen Wandpanele im Angebot hat.
Wir schauen uns heute die Vor- und Nachteile sowie die technischen Eigenschaften, die integrierten Features und die Konnektivität der beiden smarten LED-Systeme an. Das Ziel ist es, herauszufinden, welches Produkt ein insgesamt besseres Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist.
Was sind die Gemeinsamkeiten der beiden Beleuchtungssysteme?
Beide smarten LED-Systeme sind ähnlich konzipiert und haben eine weitgehend übereinstimmende Angebotspalette:
- Sie beinhaltet LED-Strips, Wandpanele und Wandleuchten in verschiedenen Variationen, dazu noch Leuchtstäbe, Steh- und Tischlampen.
- Govee bietet darüber hinaus sogar Luftreiniger und Luftbefeuchter an.
Von der Farbgebung würden wir Nanoleaf als etwas zurückhaltender einstufen, denn sie haben beispielsweise Wandpanele in Holzoptik im Angebot, die dezentere Lichtakzente setzen.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Nanoleaf Elements Hexagon Starter Kit, 7 Smarten Holzoptik LED Panels - Modulare Dimmbare WLAN... | 635 Bewertungen | 229,99 EUR 174,99 EUR | Ansehen |
Govee ist hingegen etwas farbenfroher unterwegs und bietet zusätzlich zu den herkömmlichen LED-Wandpanelen beispielsweise auch solche in der 3D-Variante an, in der jedes Element in 3 Sub-Elemente aufgeteilt ist, die als Ergebnis eine 3D-Optik erzeugen.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Govee Glide Hexa Pro 3D LED Light Panels, WiFi RGBIC Dreidimensional Wandleuchte Innen funktioniert... | 168 Bewertungen | 229,99 EUR | Ansehen |
Die Installation geht sowohl bei Nanoleaf als auch bei Govee sehr einfach, wobei alle Systemkomponenten bei beiden Anbietern über WLAN verbunden werden. Zusätzlich dazu bietet Govee auch die Möglichkeit einer Bluetooth-Anbindung an.
Beide Systeme müssen – im Gegensatz zu Philips Hue – nicht erst über eine Bridge verbunden werden, die als ein zentrales Steuerungselement fungiert:
- Der Vorteil davon sind geringere Kosten, weil man keine Bridge kaufen muss.
- Der Nachteil davon ist eine möglicherweise schlechtere Verbindung von Nanoleaf und Govee mit dem Internet.
- Die Hue Bridge kann nämlich auch über LAN angeschlossen werden, was die Anbindung des ganzen Beleuchtungssystems stabiler macht.
Was sind die Unterschiede zwischen den beiden LED-Systemen
Die Hexagone von Nanoleaf sind größer
Das muss jetzt kein Nachteil von Govee sein, sondern eher Geschmackssache. In Summe hat das 10-teilige Govee-Hexagon-Set ähnlich viel Lichtfläche wie das 9-teilige Set von Nanoleaf.
Die Hexagone von Nanoleaf werfen Schatten
Die Ausleuchtung von Nanoleaf Shapes ist bei niedrigen Helligkeiten leider nicht gleichmäßig. Es werden kleine dunkle Schatten von den Hexagon-Ecken nach innen geworfen. Das ist bei Govee nicht der Fall und somit ein Vorteil gegenüber dem Konkurrenzprodukt von Nanoleaf.
Nanoleaf braucht ein Starter-Set, damit das System funktioniert
Im Gegensatz zu Govee, unterteilt Nanoleaf seine Sets in Starter-Sets und Erweiterungs-Sets. Ohne ein Starter-Set gibt es kein funktionierendes System, weil alles darüber angebunden und gesteuert wird. Bei Govee ist sozusagen jedes Set gleichzeitig ein Starter- und ein Erweiterungs-Set, was viel praktischer und flexibler ist.
Govee produziert sowohl direktes als auch indirektes Licht
Die Hexagone von Govee stehen im Gegensatz zu denen von Nanoleaf einige Millimeter von der Wand ab und strahlen dadurch ein von der Wand reflektiertes, indirektes Licht. Diesen Effekt gibt es bei Nanoleaf nicht, denn seine Panele haben keinen nennenswerten Abstand von der Wand. Indirektes Licht von Govee sieht schön aus und kann als ein weiterer Pluspunkt gewertet werden.
Das Nanoleaf-Hexagon-Set ist günstiger
Govee hat ja bei seinem Markteintritt mit sehr niedrigen Preisen losgelegt. Doch anschließend wurden die Preise immer wieder angehoben und mittlerweile muss man sagen, dass Nanoleaf und Govee auf dem gleichen Niveau liegen. Bei dem verglichenen Hexagon-Set liegt Govee sogar etwas über dem Nanoleaf-Preis.
Aktuelle Bestseller bei smarten LED-Strips:
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Govee LED Strip Smart RGB WiFi LED Streifen, Lichterkette Band App Steuerung WLAN mit Alexa und... | 4.047 Bewertungen | 23,99 EUR 20,39 EUR | Ansehen |
2 |
![]() |
Govee WiFi LED Strip 5m, Smart RGB LED Streifen, App-steuerung, Farbwechsel, Musik Sync,... | 13.683 Bewertungen | 26,99 EUR | Ansehen |
3 |
![]() |
Beaeet Led Strip 10m, Led Streifen mit Fernbedienung und App, Led Kette Band Musik Sync Led Strip... | 13.441 Bewertungen | 19,99 EUR 16,99 EUR | Ansehen |
Fazit: was ist denn nun besser – Nanoleaf oder Govee?
Wir haben uns jetzt die Eigenschaften der beiden LED-Systeme angeschaut. Sie haben jeweils ihre Vor- und Nachteile, so dass wir uns vorstellen können, dass beide Anbieter weiterhin ihre Fans haben werden und dadurch in Deutschland weiter wachsen werden.
Schließlich sind beide Anbieter nicht nur deutlich günstiger als Philips Hue, sondern haben auch ausgefallenere LED-Sets im Angebot. 🙂
– Vorteile Nanoleaf –
- Nachdem Govee die Preise deutlich erhöht hat, liegt das Nanoleaf Hexagon-LED-Set preislich unter dem von Govee
- Die Hexagone sind etwas größer als bei Govee
– Vorteile Govee –
- Die Hexagone sind gleichmäßiger ausgeleuchtet und werfen keine Schatten von den Ecken nach innen
- Govee ist zusätzlich zum WLAN auch über Bluetooth ansteuerbar
- Die Shapes stehen etwas von der Wand ab und produzieren dadurch zusätzliche indirekte Beleuchtung
- Das System braucht kein Starter-Set, um installiert zu werden
- Die Angebotspalette ist insgesamt etwas größer
Und welches Beleuchtungssystem ist für Dich besser: Nanoleaf oder Govee?
Produkte aus dem Beitrag:
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Nanoleaf Shapes Hexagon Starter Kit, 9 Smarten LED Panels RGBW - Modulare WLAN 16 Mio. Farben... | 2.421 Bewertungen | 199,99 EUR 156,17 EUR | Ansehen |
![]() |
Nanoleaf Elements Hexagon Starter Kit, 7 Smarten Holzoptik LED Panels - Modulare Dimmbare WLAN... | 635 Bewertungen | 229,99 EUR 174,99 EUR | Ansehen |
![]() |
Govee Glide Hexa LED Panels, 10 RGBIC Smart Wandleuchte Innen funktioniert mit Alexa und Google... | 615 Bewertungen | 169,99 EUR | Ansehen |
![]() |
Govee Glide Hexa Pro 3D LED Light Panels, WiFi RGBIC Dreidimensional Wandleuchte Innen funktioniert... | 168 Bewertungen | 229,99 EUR | Ansehen |