Sagrotan oder Febreze

Die Hygiene in den eigenen vier Wänden sorgt dafür, dass man sich wohlfühlt und trägt zur langfristigen Gesundheit bei. Eine große Hilfe dafür sind hochwertige Putzmittel, wobei auch Textilerfrischer nicht fehlen dürfen.

Die Produkte von Sagrotan und Febreze gehören zu den beliebtesten Textilerfrischern auf dem Markt. Doch welches davon ist vielseitiger, effektiver und besser beim Preis-Leistungs-Verhältnis? Darum geht es in unserem Beitrag.

 

Welche Produkte schauen wir uns an?

Auf der einen Seite haben wir den Hygiene-Textilerfrischer von Sagrotan. Dieser eignet sich für Deine Kleidung und die unterschiedlichsten Wohntextilien. Das Produkt erhältst Du in einer Menge von 500 ml in einer praktischen Sprühflasche.

Der Textilerfrischer von Sagrotan entfernt Bakterien und unangenehme Gerüche, die sich durch sie bilden. Dazu gehören zum Beispiel Schweiß- und Rauchgeruch. Zurück bleibt ein angenehmer und frischer Duft sowie hygienisch saubere Textilien.

Anwendbar ist das Produkt, das bis zu 99,9% aller Bakterien beseitigen soll, auf allen möglichen Textilien wie Jeans, Filz und auf der Couch.

Ein weiterer Vorteil des Produkts ist, dass Du beim Kauf den Umweltschutz unterstützt. Sagrotan setzt sich nämlich dafür ein, die Ozeane vom Plastikmüll zu befreien.

Auf der anderen Seite haben wir das Textilerfrischer-Spray von Febreze. Auch dieses Produkt erhältst Du in einer Sprühflasche mit 500 ml Inhalt. Das Spray zeichnet sich durch seinen frischen Duft aus, der an Frühlingsblumen erinnert.

Unangenehme Gerüche werden dadurch nicht nur überdeckt, sondern auch die Bakterien beseitigt, die dafür verantwortlich sind.

Das Spray ist auf unzähligen Materialien anwendbar, die nicht in die Waschmaschine gegeben werden können, aber trotzdem eine Reinigung benötigen.

Der Textilerfrischer von Febreze wurde dermatologisch getestet und Du kannst ihn ohne Bedenken in einem Haushalt mit Katzen oder Hunden verwenden. Daneben ist das Produkt recyclebar.

 

Was sind die Unterschiede zwischen den beiden Erfrischern?

Sagrotan vs Febreze Unterschied

Beide Produkte sorgen zuverlässig für Hygiene und einen angenehmen Geruch. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen ihnen?

Ein wichtiger Punkt ist der Preis. Bei gleicher Menge ist der Reiniger von Febreze aktuell rund 20% günstiger.

Ein weiterer Unterschied ist, dass die Verpackung des Textilreinigers bei Febreze recycelt werden kann. Zwar setzt sich auch Sagrotan für den Umweltschutz ein, allerdings ist das an der Produktaufmachung und der Verpackung nicht zu erkennen.

Außerdem macht Sagrotan keine Angaben bezüglich der Hautverträglichkeit. Im Gegensatz dazu ist das Produkt von Febreze dermatologisch getestet und unbedenklich.

Auf der anderen Seite gibt Sagrotan an, dass der Textilreiniger nachweislich bis zu 99,9% der Bakterien beseitigen kann. Bei Febreze ist keine Angabe dazu zu finden und wie viele Bakterien tatsächlich beseitigt werden, bleibt letztendlich unklar. Diesem Punkt sollte man allerdings nicht allzu viel Gewicht zumessen, da sich solche Angaben ohnehin nicht objektiv überprüfen lassen.

 

Fazit: was ist denn nun besser – Sagrotan oder Febreze?

Zum Schluss lässt sich festhalten, dass beide vorgestellten Textilerfrischer gute und zuverlässige Produkte sind. Nicht zuletzt deshalb sind beide ja auch so beliebt.

Sowohl Sagrotan als auch Febreze verbreiten einen angenehmen, dezenten Duft und leisten eine hygienische Reinigung unterschiedlicher Textilien im Kleiderschrank und im allgemeinen Wohnraum.

Trotzdem muss man sagen, dass der Textilreiniger von Febreze im direkten Vergleich etwas besser abschneidet. Das Produkt ist nämlich günstiger und fällt auch sonst durch mehr Vorteile auf.

So ist zum Beispiel die Verpackung recyclebar und der Reiniger wird auf Wasserbasis hergestellt. Er wurde zudem dermatologisch getestet und als unbedenklich eingestuft.

 

– Vorteile Sagrotan –

  • Das Produkt soll bis zu 99,9% aller Bakterien beseitigen und so zuverlässig für Hygiene sorgen.
  • Der Textilerfrischer wirkt sofort und hinterlässt einen angenehmen Duft.
  • Das Produkt ist auf den unterschiedlichsten Materialien anwendbar. Dazu gehören zum Beispiel auch feine Stoffe, die nicht in die Waschmaschine gegeben werden dürfen.
  • Mit dem Kauf eines Textilerfrischers von Sagrotan unterstützt Du zudem direkt die Säuberung der Ozeane.

 

– Vorteile Febreze –

  • Der Textilerfrischer von Febreze wird auf Wasserbasis hergestellt und ist gut hautverträglich.
  • Er ist spürbar günstiger als das Konkurrenzprodukt von Sagrotan.
  • Die Verpackung des Textilerfrischers ist recyclebar und schont somit die Umwelt.
  • Das Produkt kann auch bedenkenlos verwendet werden, wenn Hunde oder Katzen im Haushalt leben.

Und welcher Textilerfrischer ist für Dich besser: Sagrotan oder Febreze?


Welcher Textilerfrischer kommt für Dich am ehesten in Frage?

Ergebnisse anschauen


Produkte aus dem Beitrag:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert