Samsung Jet 90 oder Jet 75

Samsung Jet 90 oder Jet 75 – welcher Akkustaubsauger ist besser?

Im Alltag fallen viele Aufgaben im Haushalt an, die man sich durch die richtigen Geräte deutlich erleichtern und angenehmer gestalten kann. Das gilt vor allem beim Staubsaugen, das wöchentlich oft mehrmals auf dem Putzplan steht.

Wenn Du auf der Suche nach einem neuen Staubsauger bist, solltest Du einen Blick auf die Modelle Jet 90 und Jet 75 von Samsung werfen. Bei beiden Geräten handelt es sich nämlich um innovative Sauger mit praktischen Zusatzfunktionen für eine gründliche Reinigung.

Heute schauen wir uns die beiden Geräte von Samsung genau an und vergleichen sie hinsichtlich ihrer technischen Fähigkeiten und der Preis-Leistungs-Verhältnisse.

 

Welche Geräte schauen wir uns an?

Der Jet 90 mit dem Digital Inverter Motor ist ein leistungsstarker Staubsauger ohne Kabel, wodurch er sich flexibel einsetzen lässt.

Er überzeugt durch seine drei Leistungsstufen, die jeweils bis zu 18, 40 und 200 W erreichen. Dabei haben sie eine Laufzeit von höchstens 60, 30 und 6 Minuten. Bis der Akku wieder vollgeladen ist, vergehen rund 3,5 Stunden.

Der Staubsauger hat einen 21.9V Akku und eine Z-Ladestation, die das gleichzeitige Aufladen von zwei Akkus ermöglicht. Daneben hat der Staubsauger einen Standfuß, der das sichere Aufbewahren mit allem Zubehör, wie zum Beispiel alternativen Bürsten, ermöglicht.

Der Samsung Jet 90 nimmt zuverlässig Tierhaare auf und eignet sich für Allergiker. Außerdem hat das Saugrohr eine Teleskopfunktion, wodurch sich die Länge des Rohrs bis zu 20cm variieren lässt. Das Benutzen wird also für Menschen mit unterschiedlichen Körpergrößen angenehm gestaltet.

Durch ein mehrstufiges Filterungssystem wird die Saugluft intensiv gefiltert und das Multi-Cyclone-System sorgt für eine gründliche Reinigung. Daneben eignet sich der Staubsauger durch die Turbo Action Bürste auch für Hart- und Teppichböden.

Der Jet 90 erreicht eine Lautstärke von max. 86 dB und wiegt 2,8 kg.

Der Samsung Jet 75 ist dem Jet 90 recht ähnlich: er wiegt ebenfalls 2,8 Kilo, hat eine Lautstärke von höchstens 86 dB und eine Saugkraft bis zu 200 W. Darüber hinaus besitzt er auch dieselben Eigenschaften, wenn es um den Motor und die Ladezeit geht.

Auch der Jet 75 überzeugt durch das mehrstufige Filterungssystem und seinen 21.9V Akku, der bis zu 120 Minuten hält – beim Kauf des Staubsaugers wird dazu noch ein Ersatzakku mitgeliefert.

Der Jet 75 reinigt Hartböden wie zum Beispiel Dielen, aber auch Teppiche intensiv und entfernt durch das Multi-Cyclone-System hartnäckige Tierhaare, die sich in den Fasern verfangen.

Er besitzt keinen Standfuß, wird aber dafür mit einer Halterung an der Wand angebracht und braucht so weniger Platz im Wohnraum. Wie der Jet 90, hat der Jet 75 drei Leistungsstufen mit derselben Saugleistung. Allerdings ist die Akkulaufzeit beim Jet 75 in allen drei Stufen in etwa doppelt so lang als beim Jet 90.

 

Was sind die Unterschiede zwischen Samsung Jet 90 und 75?

Jet 90 hat eine weichere Bürste

Samsung Jet 90 vs Jet 75 Soft-Action-Brush

Die Soft-Action-Bürste eignet sich durch die weicheren Borsten besonders gut für harte Untergründe wie Dielenböden, die nicht zerkratzt werden sollen. Diese weichere Bürste ist nur beim Samsung Jet 90 vorhanden und Du kannst mit ihm noch individueller auf die Untergründe in deinem Zuhause eingehen.

Die Teleskopfunktion des Saugrohrs
Ein großer Unterschied ist, dass der Jet 90 ein Saugrohr mit Teleskopfunktion besitzt. Dadurch lässt sich das Saugrohr in der Länge 20cm verstellen. Das ist sehr praktisch, wenn Du besonders klein oder groß bist oder wenn Du gut in schwer erreichbare Ecken oder unter Möbel gelangen möchtest.

Jet 90 hat eine größere Ladestation
Auch die Ladestationen der beiden Modelle unterscheiden sich. Beim Jet 90 hast Du eine Z-Ladestation, auf der zur gleichen Zeit zwei Akkus geladen werden können. Auf der anderen Seite kann bei der 2-in-1 Ladestation des Jet 75 nur ein Akku geladen werden – dafür bekommst Du bei diesem Modell jedoch einen Ersatzakku dazu.

Der Akku des Jet 75 hält länger
Beide Staubsauger haben drei Saugstufen, die jeweils 18, 40 und 200 W Saugkraft erreichen. Allerdings kannst Du alle drei Stufen beim Jet 75 doppelt so lange nutzen: beim Jet 90 halten die Stufen 6, 30 und 60 Minuten und beim Jet 75 sind es 12, 60 und 120 Minuten. Im täglichen Saugbetrieb kann das einen entscheidenden Unterschied ausmachen. 🙂

Standfuß vs. Wandhalterung
Ein letzter Unterschied ist die Unterbringung und Aufbewahrung im Wohnraum:

  • Der Jet 75 hat eine Wandhalterung und kann auch an dieser geladen werden, wodurch er keinen Platz auf dem Boden einnimmt.
  • Im Gegensatz dazu hat der Jet 90 einen praktischen Standfuß, auf dem nicht nur der Staubsauger, sondern auch sein Zubehör aufbewahrt werden kann.

Jet 75 ist etwas günstiger
Auch wenn die Preise regelmäßig schwanken, ist der Jet 75 aktuell rund 10% günstiger in der Aschaffung.

 

Fazit: was ist denn nun besser – Samsung Jet 90 oder 75?

Abschließend können wir festhalten, dass es sich beim Jet 90 und Jet 75 von Samsung um zwei sehr ähnliche Modelle handelt. Preislich macht es keinen großen Unterschied, für welches Modell Du dich entscheidest, außerdem haben sie dieselbe Leistung und das gleiche Gewicht.

Der Jet 90 überzeugt durch sein größenverstellbares Teleskop-Saugrohr, die Soft-Action-Bürste für harte Untergründe und die Z-Ladestation für zwei Akkus.

Auf der anderen Seite lässt sich der Jet 75 an der Wand anbringen, hat bei allen drei Saugstufen eine längere Akkulaufzeit und dazu noch einen Ersatzakku.

Für uns ist der Jet 75 der knappe Gewinner dieses Duells, da er seltener geladen werden muss, etwas weniger kostet und sich auch ohne eine Soft-Action-Bürste gut für Hartböden eignet.

Ist dir hingegen besonders wichtig, dass sich das Saugrohr verstellen lässt, ist aber auch der Jet 90 eine vernünftige Wahl.

 

– Vorteile Samsung Jet 90 –

  • Er hat eine Z-Ladestation, bei der zwei Akkus zur gleichen Zeit geladen werden können.
  • Der Staubsauger hat ein Saugrohr mit Teleskopfunktion, wodurch es bis zu 20 cm verlängert werden kann.
  • Der Jet 90 hat einen praktischen Standfuß, durch den der Staubsauger mit seinem Zubehör sicher aufbewahrt werden kann.
  • Das Gerät besitzt eine Soft-Action-Bürste, die sich für die schonende Reinigung von Hartböden eignet.

 

– Vorteile Samsung Jet 75 –

  • Alle drei Leistungsstufen haben eine rund doppelt so lange Akkulaufzeit als beim Konkurrenzmodell.
  • Der Staubsauger wird an der Wand angebracht und nimmt keinen Platz im Wohnraum ein.
  • Bei der Lieferung ist ein Ersatzakku inkludiert.
  • Auch ohne Soft-Action-Bürste reinigt der Jet 75 Hartböden gründlich und schonend.
  • Er ist aktuell rund 10% günstiger in der Anschaffung.

Und welcher Akkusauger ist für Dich besser: Dyson Jet 90 oder Jet 75?


Welcher Akkustaubsauger kommt für Dich am ehesten in Frage?

Ergebnisse anschauen


Produkte aus dem Beitrag:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert