GHD Platinum oder Gold – welches Glätteisen ist besser?
Glätteisen übernehmen beim Styling der Haare eine wichtige Rolle. Neben dem Glätten können sie nämlich noch viel mehr, wie zum Beispiel durch bestimmte Techniken schöne Locken zaubern.
Es ist dabei wichtig, hochwertige Glätteisen zu verwenden, um die Haare bei der Anwendung nicht zu strapazieren oder zu schädigen. GHD ist eine beliebte Marke, wenn es um Stylingprodukte für die Haare geht. Neben Bürsten, Haarölen und Haarklammern sind die GHD Glätteisen sehr beliebt.
Wir schauen uns im heutigen Vergleich den GHD Platinum und den GHD Gold Styler an. Beide Produkte sind sich recht ähnlich, haben jedoch einige bedeutende Unterschiede. Wir wollen herausfinden, welches der beiden Styling-Geräte insgesamt empfehlenswerter ist.
Welche Geräte schauen wir uns an?
Beim GHD Platinum handelt es sich um ein Glätteisen, das genau auf die Bedürfnisse und Voraussetzungen der zu stylenden Haare eingeht. Das passiert dank der Ultra-Zone Technologie, die 250 Mal pro Sekunde die Temperatur des Glätteisens überprüft und auf die Haare anpasst.
Das Glätteisen hat eine Höchsttemperatur von 185 Grad Celsius. Diese Temperatur gilt als recht schonend für die Haare, wodurch Trockenheit und Spliss verringert werden und die Haare bei korrekter Anwendung einen dezenten Glanz bekommen.
Außerdem ist diese Höchsttemperatur auch für gefärbte Haare von großem Vorteil, da die Farbintensität dadurch länger erhalten bleibt.
Der GHD Platinum hat ein hochwertiges, schwarzes Design mit Hochglanzfinish und liegt gut in der Hand. Durch das Gabelgelenk kann das Glätteisen besonders flexibel fürs Styling verwendet werden.
Das Glätteisen heizt sich innerhalb von nur 20 Sekunden auf und geht nach 30 Minuten automatisch in den Schlafmodus, was die Nutzungssicherheit erhöht.
Außerdem bietet das Gerät praktische Zusätze wie ein 2,7m langes Kabel und 3 Jahre Herstellergarantie.
Der GHD Gold Styler liegt mit seinen gerade mal 380 Gramm gut und leicht in der Hand. Er ist mit der modernen Dual-Zone Keramikheiz-Technologie ausgestattet, bei der zwei Wärmesensoren die Stylingtemperatur kontrollieren und regulieren. So sorgt er dafür, dass die Haare durch die Hitze nicht überstrapaziert werden.
Das schöne Finish der Frisur wird durch die geschmeidigen Stylingplatten verstärkt, die gut über die Haare gleiten und keinen Frizz hinterlassen. Daneben sorgt auch bei diesem Gerät die Höchsttemperatur von 185 Grad Celsius dafür, dass Haarbruch minimiert wird.
Der GHD Gold Styler hat ein schlichtes, aber elegantes schwarzes Design. Außerdem überzeugt er durch seine kurze Aufheizzeit von 25 Sekunden, den automatisierten Schlafmodus nach 30 Minuten und ein 2,7m langes Kabel.
Was sind die Unterschiede zwischen GHD Platinum und Gold?
Schutz der Haare
Schöne, glänzende Haare kann man mit beiden Glätteisen erreichen, allerdings arbeiten sie mit unterschiedlichen Technologien:
- Beim GHD Platinum sorgt die Ultra-Zone Technologie, dass die Temperatur 250 Mal pro Sekunde kontrolliert und an Deine Haare angepasst wird.
- Beim GHD Gold ist die Dual-Zone Keramikheiz-Technologie für ein schonendes Styling verantwortlich.
- Bei beiden Glätteisen gibt es darüber hinaus die Höchsttemperatur von 185 Grad Celsius, die ein schonendes Styling gewährleistet.
Bedienkomfort und Styling-Ergebnisse
Bei beiden Glätteisen ist die Bedienung recht einfach und die Ergebnisse überzeugend. Der GHD Gold liegt durch sein geringeres Gewicht besser in der Hand, der GHD Platinum heizt sich dafür etwas schneller auf und hat ein flexibles Gabelgelenk.
Durch die schonende Anwendung glänzen die Haare nach dem Styling und das Risiko von Frizz oder Haarbrüchen wird reduziert. Neben dem Glätten eignen sich die Produkte von GHD auch für Locken und Wellen, die Du mit etwas Übung ganz einfach stylen kannst.
GHD Gold ist günstiger
Es gibt einen deutlichen Preisunterschied bei beiden Glätteisen, obwohl sie sich recht ähnlich sind. Für den GHD Gold müssen aktuell rund 30% weniger gezahlt werden als für das Konkurrenzprodukt des gleichen Herstellers.
Fazit: was ist denn nun besser – GHD Platinum oder Gold?
Zum Schluss können wir festhalten, dass sich beide Glätteisen gut fürs Styling Deiner Haare eignen. Die zwei wohl wichtigsten Dinge sind bei beiden Produkten gegeben: sie schützen die Haare durch die Höchsttemperatur von 185 Grad Celsius und schaffen dezent glänzende und vielseitig kreative Ergebnisse.
Die größten Vorteile des GHD Platinum sind seine schnellere Aufheizung, 3 Jahre Herstellergarantie und ein praktisches Gabelgelenk. Allerdings rechtfertigt das nicht den deutlichen Preisunterschied, denn auch der GHD Gold lässt sich durch den 360 Grad drehbaren Kopf gut anwenden.
Insgesamt würden wir den GHD Gold als Preis-Leistungs-Gewinner in unserem Vergleich auszeichnen, da er die Haare trotz des spürbar geringeren Preises ebenfalls schonend stylt und darüber hinaus über weitere sinnvolle Features verfügt.
– Vorteile GHD Platinum –
- Er braucht 5 Sekunden weniger zum Aufheizen (20 vs. 25 Sekunden).
- Durch die Ultra-Zone-Technologie wird die Temperatur 250 Mal pro Sekunde überprüft und auf die Haare abgestimmt.
- Durch das Gabelgelenk ist das Glätteisen flexibel einsetzbar.
– Vorteile GHD Gold –
- Er ist leichter und handlicher (380 vs. 500 Gramm).
- Das Glätteisen hat ein schickes schwarzes Design und einen flexiblen Kopf, der sich um 360 Grad drehen lässt.
- Durch die Dual-Zone Keramikheiz-Technologie wird die Stylingtemperatur reguliert, was für gesündere und glänzende Haare sorgt.
- Das Modell ist aktuell rund 30% günstiger in der Anschaffung.
Und welches Glätteisen ist für Dich besser: GHD Platinum oder GHD Gold?
Geräte aus dem Beitrag:
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
ghd platinum+ Styler, professionelles Glätteisen mit vorausschauender Technologie, schwarz | 12.215 Bewertungen | 215,00 EUR 206,02 EUR | Ansehen |
![]() |
ghd gold Styler, professionelles Glätteisen mit optimaler Stylingtemperatur | 6.638 Bewertungen | 156,08 EUR | Ansehen |