Knorr oder Maggi – welche Gemüsebrühe ist besser?
Wenn es ums Kochen geht, gibt es unzählige Tipps und Tricks. Sicher kennt jeder, der regelmäßig in der Küche steht, zwei Produkte: die Gemüsebrühen von Knorr und Maggi. Diese lassen sich vielseitig bei verschiedenen Rezepten einsetzen und sorgen für einen leckeren und würzigen Geschmack.
Vielleicht stellst Du Dir die Frage, welche der beiden beliebten Gemüsebrühen insgesamt empfehlenswerter ist? Mehr darüber kannst Du im folgenden Vergleich erfahren. 🙂
Welche Produkte schauen wir uns an?
Von Knorr schauen wir uns die Gemüse Bouillon an. Hier erhältst Du eine große Packung, die für 16 Liter Gemüsebrühe reicht. Empfohlen wird, pro 250 Milliliter Flüssigkeit einen Teelöffel mit etwa 5 Gramm Produkt zu vermischen.
Du kannst die Gemüse Bouillon für die unterschiedlichsten Rezepte verwenden. Dazu gehören Suppen, Soßen und Eintöpfe.
Das Produkt von Knorr zeichnet sich vor allem durch seinen reichhaltigen Geschmack und die guten Inhaltsstoffe aus. Enthalten sind frische Kräuter und nachhaltig angebautes Gemüse. So trägst Du einen gewissen Teil zum Umweltschutz bei.
Hinzu kommt, dass die Bouillon vegan, also frei von tierischen Produkten, ist. Auch gluten- und laktosefrei ist die Brühe und kann daher problemlos von Menschen mit Allergien verzehrt werden.
Auf der anderen Seite haben wir die klare Gemüsebrühe von Maggi. Diese ist in einer großen Packung erhältlich, die für ganze 45 Liter reicht.
Das Verhältnis von Brühe und Wasser sollte wie bei Knorr dosiert werden: 5 Gramm Produkt auf 250 Milliliter Wasser.
Die Brühe von Maggi hat einen einzigartig würzigen Geschmack und eignet sich ebenfalls für Soßen, Suppen und viele andere Gerichte.
Auch bei Maggi haben wir ein Produkt, dass sich für die vegetarische und vegane Küche eignet. Allerdings ist hier Weizeneiweiß enthalten, wodurch sich die Brühe nicht für eine glutenfreie Ernährung achtet.
Dafür überzeugt die Brühe dadurch, dass sie kalorien- und fettarm ist und frisches Suppengrün enthält.
Was sind die Unterschiede zwischen Knorr und Maggi?
Im ersten Moment würdest Du vielleicht denken, dass es zwischen Gemüsebrühen nicht viele Unterschiede geben kann.
Allerdings gibt es einige bedeutende Punkte, in denen sich die Produkte von Maggi und Knorr unterscheiden.
Sehr wichtig zu erwähnen ist hier der Preis, denn dieser ist bei Maggi um etwa 20% niedriger. Auf Dauer kann man damit also deutlich sparen.
Daneben muss erwähnt werden, dass zwar beide Produkte vegan sind, aber nur die Brühe von Knorr auch glutenfrei ist. Da sich immer mehr Menschen glutenfrei ernähren müssen, können viele die Brühe von Maggi nicht essen.
Ein weiterer Unterschied lässt sich bei den Inhaltsstoffen finden:
- Maggi zeichnet sich dadurch aus, dass frisches Suppengrün in der Brühe enthalten ist.
- Dafür überzeugt Knorr mit frischen Kräutern und nachhaltig angebautem Gemüse.
- Der Aspekt der Nachhaltigkeit lässt sich bei Maggi übrigens nicht finden.
Wir fassen die Vorteile der beiden Produkte noch einmal für Dich zusammen.
– Vorteile Knorr –
- Die Gemüse Bouillon von Knorr eignet sich für die vegane und glutenfreie Ernährung.
- Das Produkt besteht aus frischen Kräutern und nachhaltig angebautem Gemüse.
- Die Brühe von Knorr ist gesund und lecker und passt zu unzähligen Gerichten.
– Vorteile Maggi –
- Bei Maggi erhältst Du eine größere Packung als bei Knorr und musst das Produkt bei regelmäßiger Anwendung seltener nachkaufen.
- Das Produkt enthält frisches Suppengrün und besteht ausschließlich aus pflanzlichen Zutaten.
- Die Gemüsebrühe von Maggi ist spürbar günstiger als die von Knorr.
Fazit: was ist denn nun besser – Knorr oder Maggi?
Abschließend gilt es zu beurteilen, welche Gemüsebrühe denn nun besser ist. Und das ist gar nicht mal so einfach. 🙂
Beide Gemüsebrühen haben einige Vorteile, überzeugen durch ihren würzigen Geschmack und die vielen Anwendungsmöglichkeiten.
Maggi punktet vor allem mit einem günstigeren Preis. Demgegenüber ist die Gemüsebrühe von Knorr frei von Allergenen, während bei Maggi Gluten enthalten ist.
Auch die Nachhaltigkeit spielt bei Knorr eine Rolle, während dieses Thema bei Maggi leider nicht ohne weiteres erkennbar ist. Bei Knorr sind nachhaltig angebautes Gemüse und gesunde Kräuter enthalten.
Insgesamt lassen sich bei der Gemüsebrühe von Knorr also mehr positive Aspekte finden, weshalb wir dieses Produkt als insgesamt empfehlenswerter betrachten.
Und welche Gemüsebrühe ist für Dich besser: Knorr oder Maggi?
Produkte aus dem Beitrag:
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Knorr Gemüse Bouillon mit vollem Geschmack vegan 320 g 1 Stück | 859 Bewertungen | 8,44 EUR | Ansehen |
![]() |
Maggi - Klare Gemüsebrühe - 900g | 132 Bewertungen | 16,57 EUR | Ansehen |