Roborock S7 oder iRobot i7

Roborock S7 oder iRobot i7 – welcher Saugroboter ist besser?

Saugroboter zeigen, wie einfach der Haushalt dank moderner Technik heutzutage sein kann. Die Geräte sind kompakt, einfach in der Anwendung und ersparen dir im Alltag eine Menge Arbeit.

Es gibt sie mittlerweile von vielen Marken und in zahlreichen Modellen – sehr beliebt sind darunter der Roborock S7 und der iRobot i7.

Wir wollen uns die beiden Staubsauger heute genau anschauen und sie bezüglich der wichtigsten Parameter miteinander vergleichen.

 

Welche Geräte schauen wir uns an?

Beim Roborock S7 handelt es sich um einen Staubsauger mit einer hohen Saugkraft bis zu 2.500 pa und einem vierstufigen Reinigungssystem. Darüber hinaus besitzt er eine Wischfunktion, die sich für die Entfernung von besonders hartnäckigem Schmutz wie angetrockneten Flecken oder Schimmelspuren eignet.

Das Gerät arbeitet dabei mit der Schalltechnologie, die den Boden mit bis zu 3.000 Mal pro Minute durch den speziellen Auto-Lifting-Mopp schrubben lässt.

Sehr praktisch ist, dass das Gerät in einem Durchgang saugen und wischen kann. Durch seine Ultraschallsensoren erkennt der Saugroboter Teppiche, unterbricht den Wischvorgang und fährt dann mit dem Saugen fort.

Der Roborock S7 hat ein Fassungsvermögen von 470 ml, weswegen er relativ selten ausgeleert werden muss. Außerdem nimmt er Staub und Schmutz durch die überarbeitete Hauptbürste besser auf. Diese kann sich in mehreren Ebenen bewegen und passt sich durch seine Steighöhe bis zu 2 cm auch an anspruchsvollere Böden an.

Beim iRobot i7 handelt es sich um ein kompaktes Gerät mit einer Saugkraft von bis zu 1.700 pa und einem Fassungsvermögen von 400 ml.

Sein Akku hält mit maximal 75 Minuten nicht besonders lang, dafür lädt er sich jedoch innerhalb von 90 Minuten wieder vollständig auf.

Durch die verschiedenen Gummi- und Kantenbürsten passt sich auch der iRobot i7 an verschiedene Untergründe an. Außerdem besitzt er ein dreistufiges Reinigungssystem, welches sich an den Verschmutzungsgrad des Untergrunds anpassen lässt.

Wie der Roborock S7, scannt und speichert auch der iRobot i7 Grundrisse der Räume, erkennt Möbel und umfährt Hindernisse. Außerdem lässt er sich über eine App von unterwegs aus steuern.

Das Gerät verfügt zwar nicht über eine Wischfunktion, dafür lässt er sich jedoch mit dem Wischroboter Braava Jet M6 verbinden. Allerdings muss man dann zwei Geräte anschaffen und dadurch deutlich mehr Geld ausgeben.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
iRobot Braava Jet m6 (m6134) Wischroboter mit Präzisions-Sprühstrahl, Nasswischen & Trockenfegen, Sprachassistent-kompatibel, Kopplungstechnik mit Roomba, Reinigt nach Objekten, WLAN, Farbe: Weiß iRobot Braava Jet m6 (m6134) Wischroboter mit Präzisions-Sprühstrahl, Nasswischen & Trockenfegen,... 2.245 Bewertungen 699,00 EUR 399,00 EUR

 

Was sind die Unterschiede zwischen Roborock S7 und iRobot i7?

Roborock verfügt über eine Wischfunktion

Roborock S7 vs iRobot i7 Features

Der wohl größte Unterschied ist die beim Roborock S7 vorhandene Wischfunktion, die der iRobot i7 nicht hat.

Durch diese Funktion wird hartnäckiger Schmutz wie eingetrocknete Flecken zuverlässig entfernt, was zu einem insgesamt besseren Ergebnis führt. Durch die integrierte Schalltechnologie und den Auto-Lifting-Mopp ist die Wischfunktion zudem besonders effektiv.

Unterschiede bei der Akkuleistung
Schauen wir uns die Lauf- und Ladezeit der beiden Akkus an, fallen bei beiden Parametern deutliche Unterschiede auf:

Der Akku des Roborock S7 braucht rund 150 Minuten, um sich vollständig aufzuladen, während es beim iRobot i7 nur 90 Minuten sind.

Allerdings muss man bedenken, dass der Akku beim Roborock S7 dafür auch mehr als doppelt so lange hält – bei ihm sind es nämlich 180 Minuten und beim iRobot i7 nur 75.

Roborock hat mehr Saug-Power
Der Roborock S7 hat mit 2.500 pa eine deutlich höhere Saugkraft als der iRobot i7 mit 1700 pa. Außerdem verfügt er über eine verbesserte Hauptbürste, die in verschiedenen Ebenen arbeitet und sich so an komplexe Untergründe anpassen kann sowie über 4 Saugstufen, während es beim iRobot i7 nur 3 sind.

Durch seine Steighöhe von 2 cm kann der Roborock zudem besser Hindernisse (wie Türschwellen) überwinden, als der iRobot i7 mit einer Steighöhe bis zu 1,6 cm.

Roborock hat einen größeren Schmutzbehälter
Auffällig ist, dass das Fassungsvermögen beim Roborock S7 mit 470 ml spürbar höher ausfällt als beim iRobot i7 mit nur 400 ml.

Das führt dazu, dass Du den Roborock S7 seltener ausleeren und säubern musst und dir dadurch Arbeit erspart wird.

iRobot ist günstiger
Auch wenn die Preise von Haushaltsgeräten ständig schwanken, kostet der iRobot i7 aktuell etwa 25% weniger als das Konkurrenzgerät.

 

Fazit: was ist denn nun besser – Roborock S7 oder iRobot i7?

Insgesamt können wir festhalten, dass es sich bei den betrachteten Geräten um zwei moderne und praktische Saugroboter handelt, die das Putzen deutlich erleichtern können.

Auch wenn der iRobot i7 weniger kostet, sehen wir den Roborock S7 als einen deutlichen Gewinner dieses Duells.

Beim Roborock hast Du nicht nur einen Staubsauger, sondern gleichzeitig auch einen Wischer, der den Boden durch die Schalltechnologie und den Auto-Lifting-Mopp noch gründlicher reinigt. Sowohl bei der Erkennung der Hindernisse als auch bei der Saugkraft liegt der Roborock vorne.

Zusammenfassend können wir festhalten, dass der Aufpreis für den Roborock S7 durchaus gerechtfertigt ist, weil dieses Gerät dafür auch deutlich mehr bietet.

 

– Vorteile Roborock S7 –

  • Er hat eine Wischfunktion und reinigt dadurch noch gründlicher.
  • Die Saugkraft ist viel höher als beim Konkurrenzgerät (2.500 vs. 1.700 pa).
  • Sein Schmutzbehälter ist deutlich größer (470 vs. 400 ml).
  • Sein Akku hält deutlich länger (max. 180 Minuten vs. max. 75 Minuten).
  • Er hat eine größere Steighöhe (2 vs. 1,6 cm).

 

– Vorteile iRobot i7 –

  • Sein lädt sich schneller vollständig auf (90 vs. 150 Minuten).
  • Er ist variabler durch seine geringere Höhe (9 vs. 9,6 cm).
  • Er ist aktuell etwa 25% günstiger in der Anschaffung.

Und welcher Robosauger ist für Dich besser: Roborock oder iRobot?


Welcher Saugroboter kommt für Dich am ehesten in Frage?

Ergebnisse anschauen


Geräte aus dem Beitrag:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert