Ring frei für unser nächstes Duell zweier Allrounder an Deinem Handgelenk. Die Smartwatches Fenix 7 und Epix 2 sind die beiden heutigen Konkurrentinnen aus der Qualitätsschmiede von Garmin.
Zwei Smartwatches mit allerlei Funktionen und einer Menge Ausstattung zu zwei ganz unterschiedlichen Preisen.
Welche ist Dein Geld eher wert und was brauchst Du, um Dir deinen Alltag zu erleichtern und um Deine Fitness griffbereit analysieren zu können? Wir schauen uns die Sache für Dich genauer an.
Welche Smartwatch-Modelle schauen wir uns an?
Wie testen für Dich die im Januar 2022 erschienene Garmin Fenix 7, diese kostet momentan rund 600 Euro in der Standardausführung.
Dagegen tritt die Epix 2 an, die zweite Generation der Epix-Reihe erschien fast zeitgleich, kostet in der Sapphire-Ausführung aktuell allerdings um die 1.000 Euro. Ja, richtig gelesen, der Preis ist wirklich so hoch. 🙂
Eine nette Auswahl an klassischen Gehäusefarben, wie unter anderem weiß, grau, schwarz und silber warten auf Dich.
Die Armbänder von den älteren Modellen passen auch auf die beiden Uhren, so dass Du sicher eine Smartwatch ganz nach Deinem Geschmack zusammenstellen kannst.
Wie immer werden wir uns den wichtigsten Themen widmen: Verarbeitung, Funktionsumfang und Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir gehen aber auch darauf ein, dass manche Stimmen behaupten, die Epix 2 sei die Venu 2 mit den inneren Werten der Fenix 7, doch ist dem auch so?
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Garmin Venu 2 Plus - GPS Fitness Smartwatch mit Bluetooth Telefonfunktion und Sprachassistent -... | 5 Bewertungen | 449,00 EUR | Ansehen |
Was sind die Unterschiede zwischen den beiden Modellen?
Hier hätte die Überschrift vielleicht eher lauten sollen „Was sind die wesentlichen Gemeinsamkeiten und der Fenix 7 und der Epix 2“, denn Unterschiede gibt es kaum welche. 🙂
Wir gehen jetzt mal auf die einzelnen Aspekte ein und finden heraus, ob sich der satte Aufpreis der Epix 2 wirklich lohnt.
AMOLED- vs. MIP-Display
- Wieder fällt uns schnell auf, wie unfassbar ähnlich sich die beiden Modelle auf den ersten Blick sehen, denn beide Uhren sind jeweils mit einem 47 mm großen Display ausgestattet und bringen ein ähnliches Gewicht auf die Waage. 70 Gramm wiegt die Fenix 2, die Epix 2 dank des Titangehäuses 9 Gramm mehr, die man aber im Alltag nicht wahrnimmt.
- Doch hier direkt schon der erste Unterschied:
Die Epix 2 Sapphire hat ein AMOLED-Display, das Dir eine glasklare Auflösung bietet, da kann das Memory-In-Pixel (MIP) Display der Fenix 7 nun wirklich nicht mithalten. - Wenn Du Deine Smartwatch nicht bloß als Begleiter bei Deinen Abenteuern und Sporteinheiten nutzen möchtest, sondern sie auch als „Multifunktionsuhr“ siehst, dann wird Dich das brillante AMOLED-Display begeistern, das sich bei jedweden Lichtverhältnissen einwandfrei ablesen lässt.
- Dahingegen kommt es bei der Fenix 7 durchaus öfter zu Spiegelungen bei sehr hellem Licht.
Fenix 7 hat deutlich mehr Akkuzeit
- So toll das AMOLED-Display auch ist, so kommt es nicht ganz ohne Nachteil aus, denn es verbraucht dementsprechend wesentlich mehr Energie.
- Der Akku der Fenix 7 hält dreimal länger als der der Epix 2, nämlich ganze 18 Tage im Smartwatch-Modus und im Expeditionsmodus sogar 40 Tage, das sind gute 26 Tage mehr Power als bei dem Konkurrenzmodell.
Keine Unterschiede in Sachen Funktionalität
- Vorab: Beide Uhren sind ohne Solarfunktion ausgestattet, ja, sogar die Epix 2 Sapphire bietet dir kein Laden durch Sonnenenergie, obwohl anhand des Preises davon auszugehen wäre.
- Hier schon die nächste Überraschung:
Im Funktionsumfang und im Tracken Deiner Fitnessdaten sind beide Modelle nahezu identisch.
Also musst Du bei keiner auf die gewohnten Features aus dem Hause Garmin verzichten, wie z.B. Trainingssuggestionen, Herz- und Atemfrequenz, sowie einer Analyse Deines Schlafs. - Insgesamt erwarten Dich bei beiden Modellen rund 60 vorinstallierte Sportmodi.
Lohnt sich der Aufpreis der Epix 2 wirklich?
- Hier stellt sich dann in Bezug auf die Funktionalität die Frage, wofür Garmin fast den doppelten Preis verlangt und ob Du bereit bist, diesen zu bezahlen.
- Das bringt uns auch wieder zum Thema Akku, selbst der Gelegenheitssportler sollte inzwischen längere Ladungsintervalle gewohnt sein und nicht alle sechs Tage seine Smartwatch einstöpseln müssen.
- Selbstverständlich sind das gute Saphirglas und das Titangehäuse sind natürlich kostspielig, aber für den durchschnittlichen Benutzer doch eher nicht notwendig.
P.S. Ähnlichkeit zwischen der Garmin Epix 2 und der Venu 2
- Tatsächlich ist es so, dass optisch bei der Epix 2 einige Ähnlichkeiten zur Venu 2 vorhanden sind, so sogar auch ein AMOLED-Display.
- Die Funktionen und Sportmodi sind nahezu identisch, daher ist der deutlich günstigere Preis der Venu 2 eine echte Überraschung für uns.
Fazit: was ist denn nun besser – Garmin Fenix 7 oder Epix 2?
Kurzum, die Fenix 7 ist günstiger, die Epix 2 ist hochwertiger, edler und vor allen Dingen eins: teuer.
Für uns liegt die Fenix 7 beim Preis-Leistungs-Verhältnis vorne, denn der Funktionsumfang passt und die Verarbeitung ist auch ohne Titangehäuse und Saphirglas sehr robust.
Einen deutlichen Unterschied macht für uns weiterhin die lange Akkulaufzeit der Fenix 7 von 18 Tagen versus 6 Tagen bei der Epix 2 aus.
– Vorteile Garmin Fenix 7 –
- Akkuleistung 18 Tage vs. 6 Tage
- Liegt preislich derzeit rund 50% günstiger
– Vorteile Garmin Epix 2 –
- Hochwertiges Titangehäuse versus Kunststoffgehäuse
- Mit 70 Gramm 9 Gramm leichter als die Fenix 7
- Robustes Saphirglas versus Gorilla Glass DX
- AMOLED-Display mit deutlich besserer Auflösung
Und welche Garmin-Smartwatch ist für Dich besser: Fenix 7 oder Epix 2?
Smartwatch-Modelle aus dem Beitrag:
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Garmin fenix 7 – robuste GPS-Multisport-Smartwatch mit 1,3“ Display und Touch-/Tastenbedienung,... | 1.758 Bewertungen | 699,99 EUR 529,00 EUR | Ansehen |
![]() |
Garmin EPIX (Gen 2) Schneeweiß/Titan Titan | 21 Bewertungen | 866,50 EUR | Ansehen |
![]() |
Garmin Venu 2 Plus - GPS Fitness Smartwatch mit Bluetooth Telefonfunktion und Sprachassistent -... | 5 Bewertungen | 449,00 EUR | Ansehen |